Die Erfindung befasst sich mit einem unteren Führungsrahmen 1 für ein Vertikalschwingsystem eines Fahrzeugsitzes mit einem linken Schlitten und einem dazu parallelen rechten Schlitten, die über eine untere Quertraverse 5 miteinander verbunden sind, wobei an der Oberseite mindesten einer der Schlitten ein Verstärkungsprofil 13 angebracht ist, das einen Horizontalabschnitt 14 aufweist, über den es mit der Oberseite des einen Schlittens verbunden ist, daran anschließend einen Schrägabschnitt 15 aufweist, der schräg nach unten außen orientiert ist, und daran anschließend einen Vertikalabschnitt 16 aufweist, der sich im montierten Zustand bis knapp oberhalb eines Fahrzeugbodens 2 erstreckt. Die Erfindung befasst sich auch mit einer Schiebesitzführung 12 mit einer linken Führungsschiene 10 und einer dazu parallelen rechten Führungsschiene 10, die beide mit dem Fahrzeugboden 2 verbunden sind, wobei zwischen der Unterseite mindestens einer der Führungsschienen 10 ein Führungsprofil 21 angebracht ist, das einen Horizontalteil 22 aufweist, der sich zwischen Fahrzeugboden 2 und Führungsschiene 10 befindet, an den sich ein Vertikalteil 23 anschließt, der die Form einer nach unten geöffneten ersten Führungsrinne hat, die zwei zueinander parallele vertikale Teilabschnitte 24, 25 aufweist, die über einen Biegebereich 26 an ihrem oberen Ende miteinander verbunden sind, wobei der Biegebereich 26 oberhalb des oberen Endes der Führungsschiene 10 liegt. Die Erfindung befasst sich auch mit einem Vertikalschwingsystem für einen Fahrzeugsitz, das die vorgenannten Bestandteile enthält sowie mit einem Fahrzeugsitz mit einem solchen Vertikalschwingsystem.
Unterer Führungsrahmen eines Vertikalschwingsystems, Schiebesitzführung eines Fahrzeugsitzes, Vertikalschwingsystem für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
2018-01-18
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet |
European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2022
|European Patent Office | 2020
|