Schwingungsdämpfer (1) für Kraftfahrzeuge, umfassend einen innerhalb eines Zylinderrohrs (2) geführten, darin axial verschiebbaren Kolben (3), der an einer Kolbenstange (4) befestigt ist, das Zylinderrohr (2) in eine erste Kammer (5) und eine zweite Kammer (6) teilt und von einem in den Kammern (5, 6) angeordneten Dämpfungsfluid durchströmbare Verbindungskanäle (13, 14, 15) aufweist, die sich von einer der ersten Kammer (5) zugewandten Stirnfläche (8) des Kolbens (3) zu einer der zweiten Kammer (6) zugewandten gegenüberliegenden Stirnfläche (9) des Kolbens (3) erstrecken, wobeidie durchströmbaren Verbindungskanäle (13, 14, 15) jeweils entlang Kreisumfängen mit unterschiedlichen Radien verteilt angeordnet sind, wobei Öffnungen der Verbindungskanäle (13) auf der einem Verstellteil (18) zugewandten Stirnfläche (8) des Kolbens (3) radial am weitesten innen, die Öffnungen der Verbindungs- bzw. Bypasskanäle (15) radial am weitesten außen und Öffnungen der Verbindungskanäle (14) radial zwischen den Verbindungskanälen (13, 15) angeordnet sind,und wobeigenau ein Verstellteil (18) parallel zu den Stirnflächen (8, 9) des Kolbens (3) an der Kolbenstange (4) drehbar gelagert ist, welches rotationssymmetrisch ausgeführt ist, und welches in einer Drehrichtung federbelastet ist, und welches Durchgangsbohrungen (20, 23) aufweist, die jeweils entlang eines Kreisumfangs mit unterschiedlichen Radien verteilt angeordnet sind, wobei die den Verbindungs- bzw. Bypasskanälen (15) des Kolbens (3) zugeordneten Durchgangsbohrungen (20) radial weiter außen angeordnet sind als die den Verbindungskanälen (13, 14) zugeordneten Durchgangsbohrungen (23), und das wenigstens einem Verbindungs- bzw. Bypasskanal (15) zugeordnet ist und durch dessen Drehung der Strömungsquerschnitt jedes zugeordneten Verbindungs- bzw. Bypasskanals (15) veränderbar ist, wobei das Verstellteil (18) eine an einer der beiden Stirnflächen (8) anliegende Anlagefläche aufweist, die von wenigstens einer sich einerseits zur Stirnfläche (8) hin öffnenden und sich andererseits zur entsprechenden Kammer (5) hin öffnenden Durchgangsbohrung (20) durchsetzt ist, wobei die stirnflächenseitige Öffnung der Durchgangsbohrung (20) in einer ersten Drehstellung des Verstellteils (18) keinerlei Überdeckung mit der am Verstellteil (18) anliegenden stirnflächenseitigen Öffnung des Verbindungs- bzw. Bypasskanals (15) des Kolbens (3) aufweist und in einer zweiten Drehstellung des Verstellteils (18) eine vollständige Überdeckung mit der am Verstellteil (18) anliegenden stirnflächenseitigen Öffnung des Verbindungs- bzw. Bypasskanals (15) des Kolbens (3) aufweist.
The invention relates to a vibration damper, in particular a damping adjustable shock absorbers for motor vehicles, comprising an inside a cylindrical tube (2) guided therein axially movable piston (3), which is attached to a piston rod (4), the cylinder tube (2) in a first chamber (5) and a second chamber (6) divides and from one into the chambers (5, 6) provided for damping fluid can flow connecting channels (13, 14, 15) extending from one of the first chamber (5) facing the end face (8 ) of the piston (3) to a second chamber (6) facing the opposite end surface (9) of the piston (3) extend. Furthermore, the vibration absorber, at least one parallel to the end faces (8, 9) of the piston (3) rotatable adjusting member (18), which is associated with at least one connecting channel (15) and through the rotation of the flow cross-section of each associated connecting channel (15).
Schwingungsdämpfer, insbesondere dämpfungseinstellbarer Stoßdämpfer für Kraftfahrzeuge
2025-05-08
Patent
Electronic Resource
German
Schwingungsdämpfer, insbesondere dämpfungseinstellbarer Stoßdämpfer für Kraftfahrzeuge
European Patent Office | 2015
|European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2018
|