System, das umfasst:ein Batteriesystem (102), das mehrere Batteriesektionen (114; A, B, C) umfasst, wobei jede Sektion (114; A, B, C) der mehreren Sektionen (114; A, B, C) mehrere Zellen umfasst;mehrere Sensoren (106), die mit den mehreren Zellen gekoppelt und ausgestaltet sind, um Ladezustände (200) für jede der mehreren Sektionen (114; A, B, C) zu schätzen;ein Zellenausgleichssystem (116), das mit den mehreren Sektionen (114; A, B, C) gekoppelt und ausgestaltet ist, um Energie zwischen den mehreren Zellen umzuverteilen;eine Batteriesteuerungselektronik (104), die mit den mehreren Sensoren (106) und dem Zellenausgleichssystem (116) kommunikationstechnisch gekoppelt ist, wobei die Batteriesteuerungselektronik (104) ausgestaltet ist, um zu veranlassen, dass das Zellenausgleichssystem (116) die Batteriesektionen (114; A, B, C) in Übereinstimmung mit einem von mehreren unterschiedlichen Ausgleichsalgorithmen auf der Grundlage von geschätzten Ladezuständen (200) für die mehreren Sektionen (114; A, B, C), die von den mehreren Sensoren (106) bereitgestellt werden, ausgleicht; undmehrere Sensoren, die Innenwiderstände schätzen und mit den Sektionen (114) sowie der Batteriesteuerungselektronik (104) verbunden sind, um einen Innenwiderstand jeder der Sektionen (114) zu schätzen,wobei die Batteriesteuerungselektronik (104) eine schwache Sektion (B) auf der Grundlage der Feststellung identifiziert, dass die Sektion (B) einen höheren Innenwiderstand aufweist als andere der mehreren Sektionen (114;A,C);wobei die Batteriesteuerungselektronik (104) ferner ausgestaltet ist, um festzustellen, ob geschätzte Ladezustände (200) für die mehreren Sektionen (114; A, B, C) jeweils in entweder einer ersten Ladezustandsregion (204) oder einer zweiten Ladezustandsregion (206) oder einer dritten Ladezustandsregion (208) liegen;wobei die zweite Ladezustandsregion (206) Ladezustände (200) unter einem zweiten Schwellenwert umfasst und einen Ladungserhaltungspegel (212) für das Batteriesystem (102) enthält; undwobei die Batteriesteuerungselektronik (104) ausgestaltet ist, um zu veranlassen, dass das Zellenausgleichssystem (116) die mehreren Sektionen (114; A, B, C) in Übereinstimmung mit einem zweiten Ausgleichsalgorithmus der mehreren Ausgleichsalgorithmen ausgleicht, wenn die geschätzten Ladezustände (200) innerhalb der zweiten Ladezustandsregion (206) liegen, wobei der zweite Ausgleichsalgorithmus umfasst, dass:die schwache Sektion (B) der mehreren Sektionen (114; A, B, C) zusammen mit Sektionen (A) der mehreren Sektionen (114; A, B, C), die einen Ladezustand (200) aufweisen, der niedriger als derjenige der schwachen Sektion (B) ist, ausgeglichen wird; undSektionen (C) der mehreren Sektionen (114; A, B, C), die einen Ladezustand (200) aufweisen, der höher als derjenige der schwachen Sektion (B) ist, voneinander unabhängig ausgeglichen werden.
System and methods for balancing a vehicle battery system are presented. In certain embodiments, a method for balancing battery system having multiple battery sections may include receiving estimated states of charge of the battery sections. Based on the estimated states of charge, a determination may be made whether the battery sections have states of charge within one of plurality of regions included in a state of charge window. Based on the determination, one of a plurality of different balancing algorithms may be utilized to control transfer energy between the battery sections to balance the battery sections.
Systeme und Verfahren zum Ausgleichen eines Fahrzeugbatteriesystems
2023-02-02
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Verfahren zum Ausgleichen von Ladezuständen eines elektrischen Energiespeichers
European Patent Office | 2021
|Vorrichtung und Verfahren zum Ausgleichen einer Fahrbewegung eines Fahrzeuges
European Patent Office | 2018
|Vorrichtung und Verfahren zum Ausgleichen einer Motorgeschwindigkeit eines Brennstoffzellenfahrzeugs
European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2021
|