Verfahren zum Stabilisieren des Fahrzustands eines Kraftwagens mit einer Räder aufweisenden Hinterachse und mit einer Räder aufweisenden Vorderachse, mit den Schritten:- Ermitteln (S1) einer Soll-Gesamtbremskraft zur Stabilisierung des Fahrzustands mittels einer Recheneinrichtung des Kraftwagens;- Einstellen (S2) einer Ist-Gesamtbremskraft des Kraftwagens auf die Soll-Gesamtbremskraft, indem eine Bremskraft an wenigstens einem der Räder mittels der Recheneinrichtung variiert wird;- Ermitteln (S4) wenigstens eines Stabilitätskriteriums mittels der Recheneinrichtung;- bei Erfülltsein des Stabilitätskriteriums: Variieren (S6) der Bremskraft an wenigstens einem der Räder der Hinterachse mittels der Recheneinrichtung;- bei Nicht-Erfülltsein des Stabilitätskriteriums: Variieren (S7) der Bremskraft sowohl an dem wenigstens einen Rad der Hinterachse als auch an wenigstens einem der Räder der Vorderachse mittels der Recheneinrichtung; dadurch gekennzeichnet, dass:- bei Nicht-Erfülltsein des Stabilitätskriteriums zunächst die Bremskraft an dem wenigstens einen Rad der Hinterachse und erst nach Beenden des Variierens der Bremskraft an dem wenigstens einen Rad der Hinterachse die Bremskraft an dem wenigstens einen Rad der Vorderachse variiert wird (S7); und/oder- das Stabilitätskriterium die Bedingung umfasst, dass durch Variieren (S6, S7) der Bremskraft an dem wenigstens einen Rad der Hinterachse die Ist-Gesamtbremskraft innerhalb einer vorgebbaren Zeitspanne auf die Soll-Gesamtbremskraft einstellbar ist; und/oder- das Stabilitätskriterium einen vorgebbaren Aufbauschwellenwert umfasst, wobei zur Erhöhung der Ist-Gesamtbremskraft die Bremskraft an dem wenigstens einen Rad der Hinterachse aufgebaut wird (S6), wenn die Soll-Gesamtbremskraft oder eine Differenz zwischen der Soll-Gesamtbremskraft und der Ist-Gesamtbremskraft geringer als der Aufbauschwellenwert ist, und wobei zur Erhöhung der Ist-Gesamtbremskraft die Bremskraft sowohl an dem wenigstens einen Rad der Hinterachse als auch an dem wenigstens einen Rad der Vorderachse aufgebaut wird (S7), wenn die Soll-Gesamtbremskraft oder eine Differenz zwischen der Soll-Gesamtbremskraft und der Ist-Gesamtbremskraft größer als der oder gleich dem Aufbauschwellenwert ist; und/oder- das Stabilitätskriterium einen vorgebbaren Abbauschwellenwert umfasst, wobei zur Verringerung der Ist-Gesamtbremskraft die Bremskraft an dem wenigstens einen Rad der Hinterachse abgebaut wird (S6), wenn die Soll-Gesamtbremskraft oder eine Differenz zwischen der Soll-Gesamtbremskraft und der Ist-Gesamtbremskraft größer als der Abbauschwellenwert ist, und wobei zur Verringerung der Ist-Gesamtbremskraft die Bremskraft sowohl an dem wenigstens einen Rad der Hinterachse als auch an dem wenigstens einem Rad der Vorderachse abgebaut wird (S7), wenn die Soll-Gesamtbremskraft oder die Differenz zwischen der Soll-Gesamtbremskraft und der Ist-Gesamtbremskraft geringer als der oder gleich dem Abbauschwellenwert ist.
The method involves determining (S1) the target-total braking force of the motor vehicle by a computing device and adjusting the current-total braking force of the motor vehicle to the target-total braking force. A stability criterion is determined (S4) by the computing device. The brake force on one of the wheels of a rear axle is varied (S6) by the computing device on fulfillment of the stability criterion. The brake force at the wheel of the rear axle and at one of the wheels of the front axle is varied (S7) by the computing device in case of non-fulfillment of the stability criterion.
Verfahren zum Stabilisieren des Fahrzustands eines Kraftwagens
2023-01-26
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF |
Verfahren zum Ermitteln eines Fahrzustands eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2024
|Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung eines Fahrzustands eines externen Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2016
|Verfahren zum Ermitteln eines Fahrzustands eines vorzugsweise einspurigen Fahrzeugs
European Patent Office | 2025
|Verfahren und Steuergerät zum Erkennen eines Fahrzustands eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2019
|Modellgestuetzte Verfahren zur Ueberwachung des Fahrzustands eines Pkw
Automotive engineering | 1997
|