Antriebsstrang (1) eines Kraftfahrzeuges, mit einem eine Kurbelwelle (6) aufweisenden Verbrennungsmotor (2) mit nachgeschaltetem Getriebe (3) und diesem nachgeschalteten Differential (4) zum Antrieb wenigstens einer Achse (5) des Kraftfahrzeugs, sowie mit einem dem Verbrennungsmotor (2) zugeordneten Starter-Generator (9), dadurch gekennzeichnet, dass der Starter-Generator (9) über ein Stirnradgetriebe (10) an die Kurbelwelle (6) des Verbrennungsmotors (2) angebunden ist, wobei ein erster Antriebsstrang (11) des Stirnradgetriebes (10) eine schaltbare Kupplung (12) aufweist und ein zweiter Antriebsstrang (13) des Stirnradgetriebes (10) eine schaltbare Kupplung (38) oder einen beim Starterbetrieb des Starter-Generators (9) wirksamen Freilauf (14) aufweist, wobei dem Verbrennungsmotor (2) Nebenaggregate (32, 33, 34) zugeordnet sind, wobei diese Nebenaggregate (32, 33, 34) an einen mittels des Starter-Generators (9) und/oder des Verbrennungsmotors (2) antreibbaren Riementrieb (26) angebunden sind, wobei der Starter-Generator (9) eine Ausgangswelle (28) aufweist, die drehfest mit einer Riemenscheibe (25) des Riementriebs (26) verbunden ist und drehfest mit einer Welle (18) des Stirnradgetriebes (10) verbunden ist oder wobei der Starter-Generator (9) zwei Ausgangswellen aufweist, wobei die eine Ausgangswelle drehfest mit einer Riemenscheibe (25) des Riementriebs (26) verbunden ist und die andere Ausgangswelle drehfest mit einer Welle (18) des Stirnradgetriebes (10) verbunden ist.
A drive train (1) of a motor vehicle has an internal combustion engine (2) with a crankshaft (6). A transmission (3) is connected downstream for driving at least one axle (5) of the motor vehicle. A starter generator (9) is attached to the crankshaft (6) of the internal combustion engine (2) via a spur gear mechanism (10). The spur gear mechanism (10) has a first drive train (11) with a switchable clutch (12) and a second drive train (13) with a switchable clutch or a freewheel (14) that is active during the starter mode of the starter generator (9). In a drive train of this type, the components for transmitting the torque of the starter generator (9) require only little space and, during starting, the crankshaft (6) of the internal combustion engine is decoupled from tensile forces and weights which would be observed when a belt drive is used.
Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit Verbrennungsmotor und Starter-Generator
2024-08-29
Patent
Electronic Resource
German
Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit Verbrennungsmotor und Starter-Generator
European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2018
|