Antriebsstrang (1) eines Kraftfahrzeuges, mit einem eine Kurbelwelle (6) aufweisenden Verbrennungsmotor (2) mit nachgeschaltetem Getriebe (3) zum Antrieb wenigstens einer Achse (5) des Kraftfahrzeugs, sowie mit einem dem Verbrennungsmotor (2) zugeordneten Starter-Generator (23), wobei der Starter-Generator (23) mittels zweier separater Antriebsstränge (13, 22; 24, 25) an die Kurbelwelle (6) angebunden ist, wobei einer (24, 25) der Antriebsstränge (13, 22; 24; 25) eine schaltbare Kupplung (29) aufweist und der andere (13, 22) der Antriebsstränge (13, 22; 24, 25) einen beim Starterbetrieb des Starter-Generators (23) wirksamen Freilauf (11) aufweist, wobei der Starter-Generator (23) mittels zweier unterschiedlicher Zugmittelgetriebe, die als Riementriebe (13, 25) ausgebildet sind, an die Kurbelwelle (6) angebunden ist, wobei dem Verbrennungsmotor (2) Nebenaggregate (18, 19) zugeordnet sind, wobei diese Nebenaggregate (18, 19) an einen (13, 22) der Antriebsstränge (13, 23; 24, 25) angebunden sind, wobei die Nebenaggregate (18, 19) mittels eines (13) der Riementriebe (13, 25) antreibbar sind, wobei der Starter-Generator (23) eine Ausgangswelle (22) aufweist, an die die beiden Riementriebe (13, 25) angebunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Riementriebe (13, 25) auf der dem Getriebe (3) abgewandten Seite des Verbrennungsmotors (2) angeordnet sind, wobei eine Riemenscheibe (27) des einen Riementriebs (25) über die eine Kupplung (29) an die Kurbelwelle (6) des Verbrennungsmotors (2) angebunden ist und eine Riemenscheibe (12) des anderen Riementriebs (13) über den Freilauf (11) an die Kurbelwelle (6) angebunden ist, wobei der Freilauf (11), bezogen auf die Ausgangsseite der Kurbelwelle (6) bezüglich der beiden Riementriebe (13, 25), vor der Kupplung (29) angeordnet ist, wobei die Riementriebe (13, 25) derart ausgelegt sind, dass die Übersetzung desjenigen Riemenrads (12), das mit der Kurbelwelle (6) verbunden ist und dem Riementrieb (13) zum Antreiben der Nebenaggregate (18, 19) zugeordnet ist, kleiner ist als die Übersetzung desjenigen Riemenrades (27), das mit der Kurbelwelle (6) verbunden ist und dem anderen Riementrieb (25) zugeordnet ist.
Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit Verbrennungsmotor und Starter-Generator
2021-08-12
Patent
Electronic Resource
German
Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit Verbrennungsmotor und Starter-Generator
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2018
|