Kombinierte Kraftübertragungs- und Antriebseinheit (1) für den Einsatz in Antriebssträngen in Hybridsystemen (2) mit zumindest zwei Antriebsmaschinen (3, 5), die über eine Kraftübertragungsvorrichtung (9) mit einem Verbraucher (7), insbesondere Getriebe (8) koppelbar sind, wobei zwischen einer ersten Antriebsmaschine (3) und der Kraftübertragungsvorrichtung (9) eine Einrichtung (18) zur Gewährleistung/Trennung des Kraftflusses zwischen dieser und der Kraftübertragungsvorrichtung (9) vorgesehen ist, umfassend eine reibschlüssige Kupplungseinrichtung (19) mit einem ersten Kupplungsteil (19E) und einem zweiten Kupplungsteil (19A), die über eine Stelleinrichtung (20), umfassend zumindest ein mit Druckmittel beaufschlagbares Kolbenelement (21) miteinander in Wirkverbindung bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (28) zur Beeinflussung der Drehgeschwindigkeitsdifferenz von Strömungsmedium beidseitig des Kolbenelementes (21) vorgesehen sind, wobei die Mittel (28) zur Beeinflussung der Drehgeschwindigkeitsdifferenz von Strömungsmedium beidseits des Kolbenelementes (21) ein drehzahlsynchron mit dem Kolbenelement (21) rotierbares und sich in radialer Richtung beabstandet zum Kolbenelement (21) unter Ausbildung eines weiteren zweiten Druckraumes (31) zum Kolbenelement (21) erstreckendes Beeinflussungselement (29) umfassen, das in axialer Richtung zwischen den beiden Kupplungsteilen (19E, 19A) der schaltbaren Kupplungseinrichtung (19) und dem Kolbenelement (21) der Stelleinrichtung (20) angeordnet ist und druckdicht am Kolbenelement (21) der Stelleinrichtung (20) in radialer Richtung geführt ist, wobei zwischen dem Beeinflussungselement (29) und einem Anschlusselement (33) eine Axiallagerung (35) angeordnet ist, die Axiallagerung (35) zumindest ein Wälzlager, insbesondere ein Nadellager oder ein Gleitlager, umfassend zumindest eine Stützscheibe, aufweist und die Kraftübertragungsvorrichtung (9) eine hydrodynamische Komponente (10) und eine Einrichtung (12) zur zumindest teilweisen Umgehung des Leistungsflusses über die hydrodynamische Komponente (10) umfasst, die zwischen dem Eingang (E) und dem Ausgang (A) der Kraftübertragungsvorrichtung (9) angeordnet sind, wobei die hydrodynamische Komponente (10) als hydrodynamischer Drehzahl-/Drehmomentwandler (11) oder als hydrodynamische Kupplung ausgebildet ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Kombinierte Kraftübertragungs- und Antriebseinheit und Antriebsstrang für ein Hybridsystem


    Contributors:

    Publication date :

    2019-04-11


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Kombinierte Kraftübertragungs- und/oder Antriebseinheit und Antriebsstrang für ein Hybridsystem

    DEGLER MARIO / MÜLLER BRUNO | European Patent Office | 2022

    Free access

    Antriebsstrang für ein Hybridsystem

    SCHENCK KAI | European Patent Office | 2018

    Free access

    ANTRIEBSEINHEIT UND ANTRIEBSSTRANG

    MUCK SIEGFRIED | European Patent Office | 2021

    Free access

    Antriebsstrang mit modularer Antriebseinheit

    HOLMES ALAN G / LITTLEFIELD JOSEPH RALPH | European Patent Office | 2022

    Free access

    Antriebseinheit für einen hybridischen Antriebsstrang

    MAIENSCHEIN STEPHAN / ASCENCION IVAN ALEJANDRO / ISCHE LUTZ | European Patent Office | 2022

    Free access