Innen-/Außenluftumschaltvorrichtung (11) eines Fahrzeugklimatisierungssystems, die versehen ist mit:einem Gehäuse (12), das einen Luftdurchgang bildet und mit einer Außenlufteinleitungsöffnung (13) zum Einleiten von Luft von außerhalb des Fahrzeuginneren in dessen Inneres ausgebildet ist, undeiner Außenluftklappe (18, 38) zum Öffnen und Schließen der Außenlufteinleitungsöffnung (13), wobei die Innen-/Außenluftumschaltvorrichtung (11) dahingehend eingerichtet ist, dassdie Außenluft von einem Öffnungsloch (16) zum Einleiten von Außenluft eintritt, das in einem Armaturenbrett (15) ausgebildet ist, welches einen Motorraum und ein Fahrzeuginneres trennt, wobei die Außenluft in das Gehäuse (12) durch die Außenlufteinleitungsöffnung (13) eingeleitet wird, die derart angeordnet ist, dass sie das Öffnungsloch (16) zum Einleiten von Außenluft überlappt;die Innen-/Außenluftumschaltvorrichtung (11) außerdem mit einem Packmaterial (17) versehen ist, das zwischen dem Gehäuse (12) und einem Rand des Öffnungslochs (16) angeordnet ist und das Entweichen von Luft aus einem Spalt zwischen dem Gehäuse (12) und dem Armaturenbrett (15) verhindert;die Außenluftklappe (18, 38) eine Drehwelle (18a, 38a) hat, die an dem Gehäuse (12) drehbar gelagert ist, und einen Klappenkörper (18b, 38b), der sich zusammen mit der Drehwelle (18a, 38a) dreht;ein Umfangsende des Klappenkörpers (18b, 38b) derart ausgebildet ist, dass es gegen einen Öffnungsrand (13a) der Außenlufteinleitungsöffnung (13) anliegt, wenn die Außenluftklappe (18, 38) die Außenlufteinleitungsöffnung (13) schließt; undwenigstens ein Teil des Öffnungsrands (13a) in einer Form ausgebildet ist, um von den Kontaktoberflächen zwischen dem Gehäuse (12) und dem Packmaterial (17) zu der stromaufwärtigen Seite in dem Strom der Außenluft vorzustehen; und wobeiwenigstens ein Teil des Klappenkörpers (18b, 38b) von den Kontaktoberflächen zwischen dem Gehäuse (12) und dem Packmaterial (17) zu der stromaufwärtigen Seite in dem Strom der Außenluft vorsteht, wenn sich die Außenluftklappe (18, 38) von einer geschlossenen Position des Schließens der Außenlufteinleitungsöffnung (13) in eine geöffnete Position des Öffnens der Außenlufteinleitungsöffnung (13) bewegt.
Innen-/Außenluftumschaltvorrichtung eines Fahrzeugklimatisierungssystems
2019-05-09
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht |
Anordnung einer innen liegenden A-Säulenverkleidung eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2023
|Verfahren zum dynamischen Anpassen von Innen- und Außenspiegeln eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2025
|Der Einsatz von Kunststoffen im Innen- und Außenbereich eines Automobils
Tema Archive | 1991
|