Im Zuge des Mobilitätswandels werden in der Fahrzeugentwicklung Themen wie Elektrifizierung und autonomes Fahren intensiv fokussiert. Der Aspekt Fahrkomfort erlangt hierbei eine ganz besondere Bedeutung. Anspruchsvolle Fahrzeuginsassen möchten das Fahrverhalten eines Fahrzeuges grundsätzlich proaktiv in Bezug auf Sportlichkeit und Komfort variieren können. Das Erleben von Unterschieden muss hierbei gewährleistet sein. Zukünftig ist der Fahrer auch Passagier und achtet vor allem auf Komfortaspekte wie schwingungsarmes Reisen bei gewünschter Geräuschkulisse. Störende fühl- oder hörbare Schwingungen, die auch durch die Erwartungshaltungen der Fahrzeuginsassen geprägt sind, sind für einen Fahrzeughersteller zu vermeiden. Dies stellt, vor allem bei der objektiven Auslegung von Fahrzeugen in einer frühen Fahrzeugentwicklungsphase, eine besondere Herausforderung dar. Diese Arbeit untersucht systematisch fühlbare Reizunterschiede von harmonischen und transienten Schwingungen, die Merkmale von transienten Schwingungen und die multisensorische Wahrnehmung im fühlbaren Frequenzbereich sowie deren Wechselwirkung zu einer akustischen Umgebung. Die Untersuchungen werden vorwiegend auf einem Fahrkomfort-Simulator mit Hilfe von zahlreichen Probandenstudien durchgeführt. Fahrversuche in Testfahrzeugen dienen zusätzlich zur Validierung der Ergebnisse. Mit den gewonnenen Erkenntnissen kann eine Empfehlung für objektive Bewertungsverfahren von Schwingungsphänomenen für unterschiedliche Fahrsituationen abgeleitet werden.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Objektive Fahrkomfortbewertung des Gesamtfahrzeugs unter Berücksichtigung menschlicher Wahrnehmungsaspekte


    Contributors:

    Publication date :

    2024



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German







    Beruecksichtigung menschlicher Wahrnehmungsaspekte bei der Entwicklung von Night-Vision-Systemen

    Graf,T. / Seifert,K. / Schmidt,R. et al. | Automotive engineering | 2006


    Abstimmung und Erprobung des Gesamtfahrzeugs

    Weissinger,J. / Scheer,M. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2012


    Numerische Simulation der Bauteiltemperaturen eines Gesamtfahrzeugs

    Maihöfer, M. / Bauer, W. | Tema Archive | 2004