Die Herstellung bogenverzahnter Bauteile für Antriebswellen ist durch einen hohen fertigungstechnischen Aufwand gekennzeichnet. Dieser erhöht sich mit zunehmender Komplexität der Verzahnungsgeometrie. Mit dem Beginn der Fertigung von Hochleistungsspindeln, stellt sich die Frage nach einer Alternative zur 5-Achsfräser Bearbeitung. Der folgende Mathcad-Creo-Mechanismen Vortrag umfasst das herkömmliche Erstellen von Bogenverzahnungen und die Weiterentwicklung 5-Achsschleifen mittels Bahndatenberechnung, der Vermessung der Bauteile und gegebenenfalls Korrektur der Bearbeitung.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Systemübergreifender Simulationsansatz zur Auslegung, Fertigung und Qualitätsicherung am Beispiel einer Bogenverzahnung


    Contributors:

    Publication date :

    2017-06-08


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    629 / 830



    Ein personenzentrierter Simulationsansatz zur Unterstutzung des Projektmanagements in der Produktentwicklung

    Duckwitz, S. / Licht, T. / Grandt, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Spiralkegelraeder Auslegung - Nachrechnung - Fertigung

    Piepka,E. / Zahnradfabrik Friedrichshafen | Automotive engineering | 1979



    Ganzheitlicher und domaenenuebergreifender Simulationsansatz zur durchgaengigen Entwicklung eines elektrifizierten Premium-Sportwagens

    Appel,C. / Lingenfelser,C. / Powertrain Systems Engng.,DE et al. | Automotive engineering | 2013


    Neustrukturierung einer Praezisionswerkzeug-Fertigung Auslegung und Bewertung des Gesamtkonzeptes

    Vettin,G. / Weber,T. / IPA Fraunhofer-Inst.f.Produkt.-Tech.u.Automatisier.,Stuttgart | Automotive engineering | 1982