Propellerbetrieb mit Viertakt-Zweistoffmotoren : mittelschnelllaufende Dual-Fuel-Großmotoren unterliegen insbesondere im Gasbetrieb engen Betriebsgrenzen, welche die Gesamteffizienz eines Schiffsantriebs mit Verstellpropeller stark reduzieren. Im Rahmen dieses Umbauvorhabens wird ein an der TUHH vorhandener Einzylindermotor für den Zweistoffbetrieb (Diesel- und Erdgasbetrieb) ertüchtigt, um im Rahmen des Anschlussforschungsvorhabens eine Erweiterung des Betriebsbereiches solcher Motoren zu erreichen. : final report
Mittelschnelllaufende Dual-Fuel-Großmotoren unterliegen insbesondere im Gasbetrieb engen Betriebsgrenzen, welche die Gesamteffizienz eines Schiffsantriebs mit Verstellpropeller stark reduzieren. Im Rahmen dieses Umbauvorhabens wird ein an der TUHH vorhandener Einzylindermotor für den Zweistoffbetrieb (Diesel- und Erdgasbetrieb) ertüchtigt, um im Rahmen des Anschlussforschungsvorhabens eine Erweiterung des Betriebsbereiches solcher Motoren zu erreichen.
Propellerbetrieb mit Viertakt-Zweistoffmotoren: Vorhaben Nr. 1190: Mittelschnelllaufende Dual-Fuel-Großmotoren unterliegen insbesondere im Gasbetrieb engen Betriebsgrenzen, welche die Gesamteffizienz eines Schiffsantriebs mit Verstellpropeller stark reduzieren. Im Rahmen dieses Umbauvorhabens wird ein an der TUHH vorhandener Einzylindermotor für den Zweistoffbetrieb (Diesel- und Erdgasbetrieb) ertüchtigt, um im Rahmen des Anschlussforschungsvorhabens eine Erweiterung des Betriebsbereiches solcher Motoren zu erreichen. - Abschlussbericht
Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen ; Report 1146 (2017)
2017
III, 18 Blätter
Illustrationen, Diagramme
Beginn der Arbeiten: 15.03.2015 Ende der Arbeiten: 14.09.2017
Ausdruck der Online-Ausgabe
Report
German
TUeV Suedwest:RegioVan mit Viertakt-Ottomotor fuer Erdgasbetrieb
Automotive engineering | 1994
|Neue aufgeladene Motoren fuer den Erdgasbetrieb
Automotive engineering | 2009
|Familie der Viertakt-Grossmotoren von MAN B&W jetzt komplett
Tema Archive | 1989
|