Synonyme wurden verwendet für: Sociology
Suche ohne Synonyme: keywords:(Sociology)

1–20 von 20 Ergebnissen
|

    Das Verhalten von Fahrgästen bei Unfällen und Störungen

    Forschungsprojekt "Brüche der Routine"
    Pütz, Ole | IuD Bahn | 2012
    Schlagwörter: Soziologie

    Klimawandel und Verkehrswende

    Wege aus der Sinnkrise unserer Mobilität
    Seyferth, Joachim | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Mobilität - Freizeit - Wandern

    Seifert-Rösing, Ingo | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Unternehmen demografiefest machen

    Langhoff, Thoma | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: Soziologie

    "Ein Bahnhof ist schön"

    Kolbe, Rainer | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Achszähler, Angsthasen, Anarchie

    Von der psychologischen Wettbewerbsverzerrung zwischen Straße und Schiene
    Seyferth, Joachim | IuD Bahn | 2002
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Der letzte Fahrgast?

    Demografie und Prognosen für den Öffentlichen Verkehr mit Beispielen aus der Region Nürnberg
    Kipke, Harald / Kern, Georg | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Den demographischen Wandel als Chance für den ÖPNV nutzen

    Strategien für die Positionierung von Verkehrsunternehmen
    Anemüller, Stephan | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Arbeit und Bildung aus Sicht der Zukunftsforschung

    Hofmann, Lothar | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Frauen wollen mehr Flexibilität

    Immer mehr Arbeitnehmer pflegen nahe Familienangehörige/Frauen tragen die Hauptlast
    Grimm, Clau | IuD Bahn | 2012
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Nachhaltige Verkehrsentwicklung

    Mehr als nur eine Phrase in der verkehrspolitischen Diskussion?
    Becker, Udo J. | IuD Bahn | 2002
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Zukunft ÖV 2020+ - Studie zum öffentlichen Verkehr in Österreich

    Neue Herausforderungen für Verkehrsunternehmen
    Lutter, Gabriele / Schauerte, Horst / Quatmann, Anne | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Der demografische Wandel als Herausforderung für den ÖPNV

    Neue AUfgaben für die Angebotsplanung von Verkehrsverbünden als Antwort auf die Bevölkerungsentwicklung in peripheren Regionen
    Blöcher, Peter | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Gehen dem ÖPNV die Fahrgäste aus?

    Abschätzung der Nachfrage vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in Deutschland
    Sommer, Carsten | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Wer nicht funktioniert, wird rücksichtslos ausgemustert

    Unternehmensplaner Prof. Horst Wildemann über Führungsverantwortung in der deutschen Industrie
    Wildemann, Horst | IuD Bahn | 2003
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Vom Linienverkehrsbetrieb zum Mobilitätsdienstleister

    Der demographische Wandel und seine Folgen für die Angebotsstrategien in der Fläche
    Löcker, Gerhard | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Perspektiven des Nahverkehrs in einer wachsenden Metropolregion

    Konsequenzen des gesellschaftlichen Wandels für Mobilität und Offentlichen Personennahverkehr
    Topp, Hartmut H. | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Reife Leistungsträger im Lager/Clevere Belastungsschemas halten fit: Arbeitsanalyse zeigt bereichsübergreifende Optimierungspotenziale auf/Entlastung durch intelligente Lagerfachbelegung

    Demografischer Wandel zwingt die Logistikbranche zum Umdenken/Intelligente Job-Rotation-Konzepte gefragt/Der Kommissionierer steuert mit: Neuer Modellansatz bindet Lagerarbeiter in die Arbeitsgestaltung ein
    Günthner, Willibald A. / Walch, Denni | IuD Bahn | 2011
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)

    Wie geht es weiter mit dem ÖPNV?

    Perspektiven des öffentlichen Verkehrs angesichts demografischer Wende und leerer öffentlicher Kassen
    Topp, Hartmut H. | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Gesellschaft (Soziologie)