61–80 von 1,370 Ergebnissen
|

    Dialog- und Direktmarketing - Marketingvarianten im Vergleich

    Ein Projekt der Linz AG Linien
    Waldhör, Albert | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Voraussetzungen erfolgreicher Privatisierungsverfahren im ÖPNV

    Erfahrungen bei der Privatisierung der Südbrandenburger Nahverkehr GmbH
    Faustmann, Titu | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Ist der Nahverkehr der Zukunft haltestellenlos? Individuell abrufbare Mobilitätskonzepte und deren Bedeutung für die Raumplanung

    Freier Zugriff
    Viergutz, Kathrin Karola | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2018
    Schlagwörter: öffentlicher Personennahverkehr

    Un confronto in termini economici dei "metodi di priorità" per il trasporto collettivo urbano

    Barabino, Benedetto / Barmina, Giovannantonio / Sali, Sara | IuD Bahn | 2010
    Schlagwörter: Öffentlicher Nahverkehr

    Mediation statt Prozessieren

    Kostengünstig und zeiteffizient Konflikte im Nahverkehr beilegen
    Theißen, Antje / Lindhorst, Inga | IuD Bahn | 2012
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Après le tram, le trolley?

    Dansart, Gille / Hérissé, Philippe | IuD Bahn | 2004
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Individualisierte Informationen: Was sind sie Fahrgästen wert?

    Ergebnisse einer Befragung aus Berlin und Köln
    Reinhold, Tom / Weirauch, Janin | IuD Bahn | 2010
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    First line edges closer

    Poletto, Jorge | IuD Bahn | 2012
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    OCTYS: un système de contrôle - commande interchangeable

    Andlauer, Claude | IuD Bahn | 2011
    Schlagwörter: Öffentlicher Nahverkehr

    ÖPNV-bezogene Umlage - Was soll der Besteller bezahlen?

    Untersuchung einer Verfahrensgerechtigkeit
    Blochwitz, Helmut / Gerlach, Jürgen | IuD Bahn | 1997
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Nur von marginaler Bedeutung? Carsharing als Verkehrsträger

    Ergebnisse eines Modellierungsvorschlage
    Laschinsky, Nil | IuD Bahn | 2013
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Die neuen Vorschriften zur Barrierefreiheit im ÖPNV

    Was auf Unternehmen, Aufgabenträger und Bundesländer zukommt
    Saxinger, Andrea | IuD Bahn | 2013
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Shared Space und der ÖPNV

    Pro und Contra einer neuen Verkehrsplanungside(ologi)e
    Nickel, Bernhard E. | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Evaluation des aménagements centrés sur les gares (Evalutod)

    Les éditions techniques et économiques 19, rue du Banquier F - 75013 Pari | IuD Bahn | 2013
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Open Data in Corona-Zeiten – mFUNDProjekte schaffen Transparenz und helfen mobilitätseingeschränkten Nutzern

    Bericht zum mFUND-Fachaustausch Barrierefrei mobil, 22. April 2020
    Freier Zugriff
    FID move | 2020
    Schlagwörter: ÖPNV

    Die Intelligente Straßenbahn: Weltweit einzigartige M2M-Lösung im Öffentlichen Personennahverkehr

    Newesely, Gerald | IuD Bahn | 2014
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Schlanke Teamstruktur im Fahrdienst

    Stadtwerke Remscheid GmbH unterstützen Verbesserung ihrer Wirtschaftlichkeit durch gezielte Mitarbeiterbetreuung
    Gronwald, Eberhard / Speicher, Claus-Dieter von | IuD Bahn | 1998
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Le tramway du Man

    Ciry, Bernard / Thorel, Philippe | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Dix villes, dix solution

    Journée du transport public
    Chlastacz, Michel / Grassart, Pascal / Roux, Albert Le et al. | IuD Bahn | 1997
    Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr

    Reims l´innovante

    Dossier Spécial
    Bellevue, Jean / Dansart, Gille | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: Öffentlicher Nahverkehr