1–19 von 19 Ergebnissen
|

    Ansatz für eine selbstorganisierende Elektrik-/Elektronik-Architektur im Kraftfahrzeug

    Anderssohn, Falk / Schmidt, Bernhard / Fuchs, Maik | Tema Archiv | 2005
    In Bezug auf die Kfz-Elektronik stehen Fahrzeughersteller heute vor der Herausforderung eine hohe Anzahl von Einzelkomponenten zu einem ...

    Ein Batteriesystem für sicherheitskritische Anwendungen im Kraftfahrzeug

    Schmidt, Michael / Varchmin, Jörn-Uwe | Tema Archiv | 2005
    sicherheitskritischen Anwendung im Kraftfahrzeug geeignet ist. Deshalb werden die relevanten Eigenschaften von verschiedenen verbreiteten Energiespeichern in ...

    Durchgängige und simulationsgestützte Softwarevalidierung zum Testen von Steuergerätefunktionalitäten in der Designphase, im Labor sowie im Fahrzeug

    Bien, Torsten / Siegel, Alexander / Zäpf, Jochen | Tema Archiv | 2005
    Das im folgenden Beitrag vorgestellte Testsystem für Steuergeräte bietet einige besondere Merkmale. So bietet zum einen das auf ...

    FlexRay Einführung in das neue Kommunikationsprotokoll im Auto: Enabler für neue Kommunikationsstrukturen im Auto

    Rausch, Mathias | Tema Archiv | 2005
    Ausgehend von den Eigenschaften, die das FlexRay-Protokoll auszeichnen, wird auf das in FlexRay zur Anwendung kommende Zugriffsverfahren ...

    Das Testmanagement-System als Integrationsplattform für die Qualitätsverbesserung im Entwicklungsprozess

    Müller-Bagehl, Christian / Mitzlaff, Dirk / Reinhold, Annette et al. | Tema Archiv | 2005
    Das Testen zuverlässiger elektronischer Systeme im KFZ wird zunehmend durch Begriffe wie Zeitverhalten, Schnittstellenverhalten ...

    Methodik von Aufwandsabschätzung in der Software-Projektleitung komplexer Seriensysteme

    Pfingsten, Maik | Tema Archiv | 2005
    Terminplan zeigen. In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Erhebung kann sich bei der ersten Produktdefinition eine Schwankungsbreite von 25% bis zu 400 ...

    ODX: Der Diagnosestandard und seine Bedeutung für die Kraftfahrzeugelektronik

    Marscholik, Christoph | Tema Archiv | 2005
    Dieser Kostenfalle der dichten Integration von Steuergeräten im Kfz sowie deren unterschiedlichen Datenformaten ist nur durch einen ...

    Inertiale 3D-Sensoren

    Geitner, Hubert | Tema Archiv | 2005
    neue Anwendungen im Fahrzeug Einzug zu finden. Da es sich um einen hermetisch dichten mechanischen Sensor handelt ist er für den Einsatz im ...

    Modellbasierte Entwicklung verteilter Systeme

    Commerell, Walter / Moser, Rainer | Tema Archiv | 2005
    Kostendruck erfordern Veränderungen in der Entwicklung komplexer Elektrik/Elektronik Systeme. Der modellbasierte Ansatz erleichtert die Beherrschung ...
    Schlagwörter: Kraftfahrzeug

    Architekturen für die Funktionsintegration

    Bollig, Alexander / Chevalier, Wolf / Kowalewsky, Stefan et al. | Tema Archiv | 2005
    Fahrwerk im Automobil geführt. So führen Innovationen in den Bereichen von Verbrennungsmotoren und elektrischen Antrieben sowie verfügbare ...

    Modulare Energiemanagementlösungen mit dem Intelligenten Batteriesensor IBS

    Schöllmann, Matthias / Rosenmayr, Marc / Olk, Joachim | Tema Archiv | 2005
    electronics and mechanical parts for integration in the battery clip, this design concept incorporates several additional advantages for vehicle ...

    Smart System Partitioning (oder: Warum Rechenleistung allein nicht glücklich macht)

    Barrenscheen, Jens | Tema Archiv | 2005
    verteilten, lokalen Intelligenz auszustatten, die über die Mmimalfunktion hinausgeht. Besonders erschwerend erweist sich im Automobilsektor die ...

    M32R/E Spezialchip für Fahrerassistenzsysteme

    Loch, Michael | Tema Archiv | 2005
    Funktion der zunächst Basisdaten wie z. B. die Richtung, Entfernung und relative Geschwindigkeit der Objekte in Fahrtrichtung berechnet. Diese ...

    Ansatz für eine Datenbusarchitektur auf Basis von FlexRay

    Schade, Ralf / Varchmin, Jörn-Uwe | Tema Archiv | 2005
    Bis heute nimmt die Zahl elektronischer Systeme in allen Bereichen des Kraftfahrzeugs deutlich zu, was zu einer Vernetzung der Steuergeräte ...

    EPA: Prototyp eines zukünftigen Parkassistenzsystems

    Lüke, Stefan / Müller, Thomas / Dongies, Stefan | Tema Archiv | 2005
    Parklücken und bei der eigentlichen Regelung des Fahrzeugs in die Parklücke helfen und so die heutigen Abstandswarner ergänzen. Je nach Hilfegrad für ...

    Methoden zur Validierung der Interaktion von Komponenten mit dem FlexRay-Kommunikationssystem: Ein Bericht zum Forschungsprojekt FlexBeam

    Echtle, Klaus / Mickisch, Wolfgang / Tappe, Dominik | Tema Archiv | 2005
    in jedem Fall ein hohes Maß an Sicherheit im Gesamtsystem zu erzielen, sind Analysen des Systems und der fehlertoleranten Interaktion seiner ...

    Generating instead of programming diagnostics

    Dressler, Oskar / Struss, Peter | Tema Archiv | 2005
    , die nur durch geeignete Repräsentation des technologischen Wissens möglich ist. Bibliotheken mit Verhaltensmodellen der Fahrzeug-Komponenten ...

    Unterstützung der modellbasierten Funktionsentwicklung durch die Modellbibliothek

    Siwy, Robert | Tema Archiv | 2005
    Das Feld der Karosserieelektronik umfasst viele bekannte Funktionen, die mittlerweile zur Standardausstattung vieler Fahrzeuge geworden ...