1–20 von 67 Ergebnissen
|

    18 Monate AGG

    Wie urteilen die Arbeitsgerichte?
    Schirge, Barbara | IuD Bahn | 2008
    /Bewerbung, Entgelt/Arbeitsbedingungen, Kündigung, Sozialplan und betriebliche Altersversorgung werden einige wichtige arbeitsgerichtliche ...

    Altersstrukturwandel

    Herausforderungen und Handlungsstrategien für Betriebsräte
    Felde, Werner | IuD Bahn | 2006
    umgestalten lässt. Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen, altersgerechte Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen und Qualifizierung über den ...

    Änderungskündigung oder Versetzung?

    Die Beteiligungsrechte des Betriebsrat
    Schrader, Arno | IuD Bahn | 2007
    wesentlichen Änderungen der bisherigen Arbeitsbedingungen durch den Arbeitgeber ist die Versetzung; die Ausübung des Weisungsrechtes muss allerdings ...

    Änderungskündigung und Auflösungsantrag nach § 9 Abs. 1 Satz 2 KSchG

    - Zugleich Erwiderung zu Bauer/Krets, DB 2002 S. 1937 -
    Müller, Stefan | IuD Bahn | 2002
    Arbeitsbedingungen nicht sozialwidrig ist (§ 2 Satz 1 KSchG), dann ist bei einem darauf vom Arbeitnehmer angestrengten Änderungsschutzverfahren (§ 4 Satz 2 ...

    Änderungskündigung wegen Veränderung der Lage der Arbeitszeit

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1998
    damit in der Regel die Veränderung individualrechtlicher Arbeitsbedingungen, die dem neuen Arbeitszeitsystem entgegenstehen, sozial ...

    Arbeitsbedingungen bei Offshore-Einsätzen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone

    Betriebliche Mitbestimmung, Kündigungsschutz, Sozialversicherung
    Mückl, Patrick | IuD Bahn | 2012

    Arbeitsschutz in der Dauerkrise

    Prävention oder Repression?
    Seggern, Burkhard von | IuD Bahn | 1996
    Kritik an Arbeitsbedingungen üben. Vertreter IG Metall bestätigte Ausführungen. Zeiten der Sicherheit auch in Großunternehmen vorbei ...

    Arbeitsverweigerung wegen Asbestbelastung im Betriebsgebäude

    Karl-Heinz Danzl | IuD Bahn | 1997
    das baurechtlich zulässige Maß hinaus mit Gefahrstoffen belastet sind (unzumutbare Arbeitsbedingungen). Das Recht zur Verweigerung folgt ...

    Auflösungsantrag im Rahmen einer Änderungsschutzklage

    Bauer, Jobst-Hubertu / Kret, Jérôme | IuD Bahn | 2002
    Ein Auflösungsantrag ist auch im Rechtsstreit um eine Änderungskündigung zulässig, wenn die Änderung der Arbeitsbedingungen sozialwidrig ...

    Ausgleichszahlung oder Maßregelung?

    Die BAG-Rechtsprechung zu freiwilligen Lohnerhöhungen und Sonderzahlungen nach einverständlicher Verschlechterung der Arbeitsbedingungen
    Reinecke, Gerhard | IuD Bahn | 2013

    Auszeit auf Zeit als Personalinstrument in der Krise - Worauf ist bei "Sabbaticals" zu achten?

    Seel, Henning-Alexander | IuD Bahn | 2009
    die früheren Arbeitsbedingungen. Der vorliegende Beitrag wird durch einen Mustervertrag ergänzt, der z. B. Regelungen zum Rückkehrrecht, zum ...

    Bedeutung von Gesundheitsuntersuchungen für Arbeitgeber nach neuem Recht

    Kleinebrink, Wolfgang | IuD Bahn | 2014
    Informationsrechte des Arbeitgebers deutlich eingeschränkt. Um arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen bzw. zu vermeiden, legt die Verordnung ...

    Betriebliche Bündnisse

    Der Betriebsrat als Retter des Arbeitgebers oder als Totengräber der Arbeitnehmerfreiheit?
    Scheriau, Karl Michael | IuD Bahn | 2006
    sonstige Arbeitsbedingungen zu schließen, die bisher mit den Gewerkschaften in Tarifverträgen geregelt sind. Dabei werden Bestimmungen des ...

    Betriebsänderungen rechtlich erleichtert? - Neue Herausforderungen für Betriebsräte

    Herbst, Jen | IuD Bahn | 1997
    Arbeitsbedingungen zu erhalten. Ausgleich erfolgt im Sozialplan, Zustandekommen nicht unter Zeitdruck. ...

    Betriebsbedingte Änderungskündigung: Sozialwidrigkeit bei tarifwidriger Umgestaltung der Arbeitszeit

    Arbeitsrechtliche Entscheidungen
    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998
    Änderung von Arbeitsbedingungen darstellen. ...

    Betriebsrat hilft Zeitarbeitern

    Handlungshilfe für die Praxi
    Skowronek, Andrea | IuD Bahn | 2007
    Entleiherunternehmens ist der § 99 BetrVG eine zentrale Vorschrift zur Einflussnahme auf die Arbeitsbedingungen, welche durch weitere Möglichkeiten wie z. B ...

    "Billig-Tarifverträge" in der Zeitarbeit - Risiken für die Kunden

    Böhm, Wolfgang | IuD Bahn | 2003
    Arbeitsbedingungen zu gewähren sind wie anderen Arbeitnehmern, doch kann von dieser Regelung durch Tarifvertrag abgewichen werden. Sollte jedoch über die ...

    Das Kreuz mit dem Kreuz - Aufgaben und Möglichkeiten von Betriebsräten bei der Umsetzung der Lastenhandhabungsverordnung

    Geray, Max | IuD Bahn | 1997
    . Arbeitgeber muß Beurteilung der Arbeitsbedingungen durchführen und Maßnahmen treffen, die Gefährdung der Gesundheit gering halten. Drei Hauptrisiken ...

    Das Projekt TRAFO-BR

    - Strategische Erfolgsfaktoren für Betriebsräte in Transformationsprojekten -
    Beutler, Kai / Steinberger, Viktor / Scheinweg, Ralf | IuD Bahn | 2002
    , müssen sie eigene Vorstellungen von guten Arbeitsbedingungen entwickeln, für die betriebliche Ebene Trends und Entwicklungen bewerten und dazu ...