Synonyme wurden verwendet für: system vehicle vehicle brake
Suche ohne Synonyme: Develpment of vehicle brake system

1–20 von 3,582 Ergebnissen
|

    Shaft controlled brakes for vehicle trailers

    Merz, H. | Engineering Index Backfile | 1958
    means of shaft forces; braking action; vibration behavior; schematic of experimental hydraulic brake system employing principle. ...

    The Braking Safety of Heavy Commercial Vehicles and Its Assessment With Special Regard to Relevant Properties of the Vehicle and Braking System

    Breuer, B. / Hoffmann, H. J. | SAE Technical Papers | 1984
    braking behavior, braking efficiency and vehicle oscillations.The Automotive Engineering Department of the Technical University of Darmstadt ...
    Verlag: Society of Automotive Engineers , SAE International

    Systemanalyse und Experiment - die Entwicklung eines hocheffizienten Antriebssystems mit Bremsenergie-Rueckgewinnung

    Regar, K.N. / Schneider, H.D. | Tema Archiv | 1985
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    Fahrzeugverhalten und Spurzeichnung beim Bremsen mit Antiblockiersystem und unfallbedingtem, ploetzlichem Reifenluftdruckverlust

    Grandel, J. / Zomotor, A. | Tema Archiv | 1985
    Reifenluftverlust das Fahrzeug bremsbar, richtungsstabil und damit beherrschbar erhaelt. Da der geschlitzte Guertelreifen auf der Felge nicht wesentlich ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    Interaktion Mensch/Maschine: Verbesserung und Neuentwicklung von Rollstuehlen in Bezug auf Sitz, Rueckenlehne, Fahrverhalten mit Fahrantrieb und Fahrwerk

    Seeliger, K. / Engel, P. / Tondera, K.L. et al. | Tema Archiv | 1985
    Schlagwörter: FAHRZEUG , MENSCH-MASCHINE-SYSTEM , FAHRZEUGBREMSE

    PKW-Antiblockier-Bremssysteme, State of the Art 1985

    Klein, H.C. | Tema Archiv | 1986
    Mehrere 4-Rad ABV-Systeme wurden innerhalb des letzten Jahrzehnts zur Serienreife entwickelt und in Produktion genommen. Damit wurde auch ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    Anthropotechnische Optimierung von PkW-Bremsen. Teil II: Einfluss von Bremskreisausfaellen mit verschiedenen Pedaldurchfallwegen

    Mitschke, M. / Braun, M. / Czinczel, A. et al. | Tema Archiv | 1987
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE , KRAFTFAHRZEUGBREMSE

    Der Einfluss der Reifenkennlinie auf Signalgewinnung und Regelverhalten von Fahrzeugen mit Anti-Blockier-Systemen

    Burckhardt, M. | Tema Archiv | 1987
    bei einfachen Anti-Blockier-Systemen Stabilitaetsprobleme bei der Bremsung auf. Moderne elektronische Anti-Blockier-Systeme werden mit allen ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    Moeglichkeiten und Grenzen verschiedener Brems- und Antriebsschlupf-Regelsysteme fuer Personenkraftwagen

    Demel, H. | Tema Archiv | 1988
    Systeme zur Verringerung von Brems- und/oder Antriebsschlupf leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erhoehung der Verkehrssicherheit. Die ...
    Schlagwörter: LENKUNG (FAHRZEUG)

    Sicherheitsgewinne erhalten durch wiederkehrende Pruefungen von automatischen Blockierverhinderern (ABV)

    Wolff, C. / Rothmann, W. | Tema Archiv | 1989
    alle zur Zeit auf dem Markt befindlichen Systeme geprueft werden koennen, auch wenn sie in allradangetriebenen Fahrzeugen eingebaut sind. Es ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    Aspekte der zukuenftigen Nutzfahrzeugtechnik unter besonderer Beruecksichtigung der Elektronik

    Schubert, K. | Tema Archiv | 1989
    wird an einigen Beispielen der Anwendung von Elektronik im Nutzfahrzeug erlaeutert. Es werden bereits im Einsatz befindliche Systeme als auch ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE , FAHRZEUG

    Aktive Fahrwerke bieten größere Fahrstabilität. Elektronische Regelsysteme überwachen die Annäherung an die Stabilitätsgrenze/Zeitverhalten der Bewegungsgrößen

    Tema Archiv | 1989
    Kraftfahrzeugen werden kritisch betrachtet. Während diese Systeme die Kursstabilität zwangsläufig verbessern, werden in neuerer Zeit Regelsysteme ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    Entwicklung des Bremssystems des BMW 850i einschließlich ABS und ASC

    Kraft, H.J. / Leffler, H. | Tema Archiv | 1990
    System (ASC+T) zum Einsatz, das einem eher sportlichen Fahrstil entgegenkommt. Aufbau und Funktion der Systeme werden genauer erläutert. (Wied) ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    Entwicklung einer Zentralhydraulikflüssigkeit für Kraftfahrzeuge

    Klose, D. | Tema Archiv | 1992
    Systems der Bremsanlagen erfüllt und gleichzeitig im dynamischen System der übrigen Hydraulikkomponenten einsetzbar ist. Als Ergebnis wird ...
    Schlagwörter: Fahrzeugbremse

    Zum ABS kommt bei Teves das EBV-Modul. Der Haftwert aller Räder soll im Bremsmanöver bestmöglich genutzt werden

    Tema Archiv | 1992
    /ASR-System vorhanden, darunter Sensoren zur Erfassung der Radgeschwindigkeit, Ventile für die Bremsdruckmodulation der Radbremsen und der ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    ABS, ASR und MSR der neuen S-Klasse

    Lichnofsky, R. / Ohnemüller, H.J. | Tema Archiv | 1992
    durch Vernetzung die Leistungsfähigkeit der Systeme Betriebsbremse, ABS und ASR gesteigert und zusätzliche fahrdynamische Kriterien mit ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    Einführung innovativer Stabilitäts-Regelsysteme für BMW 325i und BMW 525i

    Leffler, H. | Tema Archiv | 1992
    diese Regelautomatik um den Bremseneingriff an der Antriebsachse erweitert, wobei der 325i ein System von Teves erhält, während beim 525i ein ...
    Schlagwörter: FAHRZEUGBREMSE

    Das Bremsverhalten von Motorradfahrern - ein Beitrag zur Mensch/Maschine-Schnittstelle

    Präckel, J. | Tema Archiv | 1994
    Schlagwörter: Fahrzeugbremse , Mensch-Maschine-System