Entwicklungsergebnis: Prototyp eines Faltrollstuhles mit entscheidenden Vorteilen gegenueber bisherigen Rollstuehlen: Sitz und Rueckenlehne in Schalenbauweise, der Koerperform angepasst, gepolstert und textilbezogen, luft- und wasserdampfdurchlaessig. Dekubitusprophylaxe durch gezielte Reduzierung der Sitzdruckmaxima. Prophylaxe von Haltungsschaeden durch Rueckenlehne mit Abstuetzung des Beckenrands sowie sagittaler und lateraler Abstuetzung der Wirbelsaeule. Bequeme Einhand-Neigungsverstellung der Rueckenlehne. Transportierbarkeit verbessert durch Verringerung des Rollstuhlgewichts auf 15 Kilogramm und der Faltbreite auf 25 cm. Fortbewegung und Mobilitaet des Behinderten im Freien verbessert durch neuentwickeltes Handhebelgetriebe ohne Totpunkte, mit Wirkung im Zug- und Druckhub, Freilauf, Ruecklaufsperre, Gangschaltung, Rueckwaertsgang, Lenk- und Bremsbetaetigung am Handhebel. Der Greifreifenantrieb des Rollstuhls bleibt alternativ benutzbar. Die Fahr- und Faltbreite des Rollstuhls wird nicht vergroessert. Das Getriebe kann auch in herkoemmliche Rollstuehle eingebaut werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Interaktion Mensch/Maschine: Verbesserung und Neuentwicklung von Rollstuehlen in Bezug auf Sitz, Rueckenlehne, Fahrverhalten mit Fahrantrieb und Fahrwerk


    Weitere Titelangaben:

    Interaction man/machine: improvement and development of wheel-chairs, as to seat, back support, propulsion and chassis


    Beteiligte:
    Seeliger, K. (Autor:in) / Engel, P. (Autor:in) / Tondera, K.L. (Autor:in) / Henze, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    67 Seiten, 55 Bilder, 50 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Dreidimensionale Flugfuhrungsanzeigen zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Interaktion

    Sachs, G. / Schuck, F. / Holzapfel, F. et al. | British Library Conference Proceedings | 2007


    Dreidimensionale Flugführungsanzeigen zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Interaktion

    Sachs, Gottfried / Schuck, Falko / Holzapfel, Florian | Tema Archiv | 2008


    Datengewinnung zur Simulation der Interaktion zwischen Mensch und Sitz

    Balzulat,J. / Tech.Univ.Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    MENSCH-MASCHINE-INTERAKTION IN EINEM KRAFTFAHRZEUG

    WYSZKA ROBERT JAN / MORALES FERNÁNDEZ DANIEL / HAAR ADRIAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff