1–20 von 91 Ergebnissen
|

    Hellmann macht's selbst

    Warum ein Logistiker seine eigene Lösung für Stückgutverkehre auf der Schiene kreiert
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2013

    Kombi-Operateure in Europa 2013

    Jährliche Marktübersicht der DVZ listet Anbieter, Dienstleistungen, Verbindungen und Gesellschafter auf
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2013

    "Operateursfokus ist nicht mehr richtig"

    Robert Breuhahn, Präsident der Iinternationalen Kombivereinigung UIRR, über neue Mitglieder, alte Probleme und den Fehler, den Kombinierten Verkehr nach den Zahlen von 2012 zu beurteilen
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2013

    HHLA Intermodal macht Ernst/"Natürlich ist der Preis ein Thema"

    Nach der Trennung von Transfracht verfolgt das Hafenunternehmen ehrgeizige Ziele. Die DVZ spricht mit HHLA-Chef Klaus-Dieter Peters über Strategien, Preise und Risiken
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2013

    Ohne Rentabilität kein Angebot mehr

    Wie Christina Arndt, die neue starke Frau bei Transfracht, den Hinterlandspezialisten sanieren will
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2013

    Die Schwarzmacher

    Österreichische Güterbahn Rail Cargo Austria will aus den roten Zahlen kommen/Angebot wird reduziert/JCL möglicher Kooperationspartner
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2012

    "Sanierung nicht über die Preise der Mutter"

    Wie Andreas Schulz, Leiter des Marktbereiches Intermodal bei DB Schenker Rail, Transfracht wieder fit machen will
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2012

    Transfracht bündelt in Nürnberg

    Kombinierter Verkehr: Bamberg und Augsburg werden über Shuttle-Linien angebunden
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2012

    Kombi-Operateure in Europa 2011

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011

    RailRunner setzt zum Sprung an/Es muss nicht immer der Trailer sein: Wer Engpässen entgehen will, sollte sich rechtzeitig über Wechselbehälter und Container informieren

    Die Technik war schon vor 20 Jahren bestehend, doch konnten sich bimodale Systeme in Europa nicht durchsetzen. Bringen Verkehrswachstum udn überlastete Infrastruktur eine zweite Chance für RailRunner & Co.?
    Seidelmann, Christoph / Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011

    Das Weißbuch braucht Feinschliff

    Die UIRR steht dem neuen Verkehrs-Weißbuch der EU grundsätzlich positiv gegenüber. Allerdings seien viele Aussagen zum Kombinierten Verkehr nicht konkret genug.
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011

    In Spanien geht noch einige

    Kombinierter Verkehr: Warum Kombiverkehr trotz schwierigen Umfeldes an den Markt im Süden glaubt
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011

    Hub in Posen wertet Schiene auf

    Kombinierter Verkehr: HHLA und Polzug investieren/Shuttleverkehre steigern Produktivität
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011

    SGKV erfindet sich neu

    Kombinierter Verkehr: BMVBS will Studiengesellschaft Fördermittel streichen
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2010

      SGKV erfindet sich neu

      Kombinierter Verkehr: Studiengesellschaft sucht richtigen Mix für finanzielle Eigenständigkeit
      Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011

    Kombiverkehr kämpft gegen Brennersperrung/Die Zahl/Kommentar: Was sollen Sie denn tun?

    2012 droht mehrwöchiger Stillstand/Operateur protestiert in Brüssel
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011

    Höllischer Job für Kombi-Operateure

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011

    Kommentar: Aus eigener Stärke wachsen/Nicht alle Hausaufgaben sind gemacht

    Erste Auswertung des Online-Screenings "KV-Spot": Der Kombinierte Verkehr wächst weiter, hat aber noch ein Qualitätsproblem
    Klotz, Heinrich / Makait, Martin | IuD Bahn | 2011

    Der ILU-Code kommt

    Kombinierter Verkehr: Am 1. Juli beginnt die neue Ära der Kennzeichnung von Kombi-Ladeeinheiten
    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011