Das Osnabrücker Logistikunternehmen Hellmann wagte sich mit einem eigenen Zugsystem auf die Schiene und hat offenbar damit Erfolg. Das Netz "Rail Solutions" startete 2004 und wurde um das Ludwigshafener Großterminal KTL erweitert. In Hannover werden aus den vier Abgangsbahnhöfen Hamburg, Bremen, Hannover und Osnabrück in neue Züge Richtung Süddeutschland umrangiert (aktuell ist Ludwigshafen ein weiterer wichtiger Knotenpunkt für Hellmann. Rail solutions steht allen Marktteilnehmern zur Verfügung. Grundsätzlich gilt allerdings auch für Hellmann, dass nur Verkehre auf die Schiene verlagert werden können, wenn die Qualität und die Wirtschaftlichkeit mindestens auf gleichem Niveau sind wie auf der Straßen, was eine große Herausforderung bleibt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hellmann macht's selbst


    Untertitel :

    Warum ein Logistiker seine eigene Lösung für Stückgutverkehre auf der Schiene kreiert


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 64 , 39 Themenheft ; 20


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hellmann steigert Transportkapazitäten

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2000


    Gold für Hellmann-Box und Logistiksystem mit CargoSprinter für Klaus Hellmann

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998


    Die Mischung macht's

    Online Contents | 2017


    Leasing macht's möglich

    Online Contents | 2001


    "Switch" macht's möglich

    Horvath, Joachim | IuD Bahn | 1998