1–15 von 15 Ergebnissen
|

    Zuverlässigkeit und Instandhaltung maritimer Sicherheitssysteme mit langer Nutzungsphase - Herausforderungen durch den zunehmenden Einsatz von Commercial off-the-shelf Komponenten

    Philipp, Thorsten / Jan Topi Tervo | Tema Archiv | 2013
    Heutige Systeme zur Gewährleistung maritimer Sicherheit stellen höchste Ansprüche an Funktionalität, Zuverlässigkeit und Wartbarkeit. Zudem ...
    Schlagwörter: Zuverlässigkeit

    Beitrag zur mehrdimensionalen Risiko- und Zuverlässigkeitsanalyse bei komplexen Schadenskausalitäten am Beispiel der Fahrzeugtechnik

    Bracke, S. / Michalski, J. / Grabert, M. et al. | Tema Archiv | 2013
    Zunehmende Fahrzeugkomplexität und verkürzte Entwicklungszeiträume führen vielfach zu komplexen Schadenssymptomen und Risiken im Feld vor ...

    Methoden zur Risikobeurteilung von Windenergieanlagen. Ermittlung von Trefferwahrscheinlichkeiten in der Umgebung einer Windenergieanlage: Eisabfall, Rotorblattbruch und Turmversagen

    Hauschild, Jan / Röglin, Oliver / Lautenschlager, Frederick | Tema Archiv | 2013
    ) und Turmversagen (Treffer eines Verkehrsteilnehmers) für ein fiktives Fallbeispiel untersucht. Die zum Zwecke der Risikoeinschätzung zu ...
    Schlagwörter: technische Störung

    Ein neuer theoretischer Ansatz zur Zuverlässigkeitsprognose mechatronischer Systeme im Kraftfahrzeug unter Berücksichtigung von Nutzungsprofilen und unterschiedlichen Belastungen

    Plinke, Fabian / Günnel, Benjamin / Meyna, Arno | Tema Archiv | 2013
    Technische Systeme sind bekanntlich während ihres Betriebes diversen Belastungen ausgesetzt, die einen wesentlichen Einfluss auf das ...
    Schlagwörter: Zuverlässigkeit

    Systematische Ermittlung des Einflusses von interner und externer Streuung auf komplexe Systeme am Beispiel von Li-Ionen-Batteriesystemen in der Automobilindustrie

    Talke, Martin / Pelz, Michael | Tema Archiv | 2013
    Prognosen von Schadensfällen bilden die Grundlage für eine Bewertung der Gewährleistungs- und Kulanzkosten. Je genauer die Prognose der ...
    Schlagwörter: Zuverlässigkeit

    Garantiezeiterweiterung im Warranty Management - Ein felddatenbasierter Ansatz zur Risikominimierung

    Braasch, A. / Althaus, Dirk / Schlummer, Marco | Tema Archiv | 2013
    zu erlangen, können OEM erweiterte Garantiezeiten anbieten, um sich von Ihren Mitbewerbern abzugrenzen und somit als starke und zuverlässige ...
    Schlagwörter: Zuverlässigkeit

    Gesamtkostenoptimierte Erprobungsauslegung unter Berücksichtigung einer realitätsnahen Ausfallmodellierung am Beispiel Elektromobilität

    Kirschmann, Daniel / Jordan, Christoph / Jäger, Patrick | Tema Archiv | 2013
    der Produkte in der Entwicklung abgesichert werden. Der hier vorgestellte Ansatz einer gesamtkostenoptimierten Erprobungsauslegung basiert auf ...
    Schlagwörter: Zuverlässigkeit

    Wahrscheinlichkeitsbasierte präventive Diagnose von Nutzfahrzeugen

    Botzler, Mathias / Bertsche, Bernd / Kokes, Michael | Tema Archiv | 2013
    Benutzungsdaten vorverdichtet und numerisch ausgewertet. Es lässt sich eine hohe Vorhersageschärfe erreichen, bekanntes Schadenswissen anwenden und eine ...

    Konzept IDREMA zur Identifikation eines optimalen Referenzmarktes zur Steuerung der Schadteilrückführung. Anwendung statistischer Methoden zur effizienten Qualitätsverbesserung in der Automobilindustrie

    Persin, Sebastian / Haller, Stephan / Bracke, Stefan | Tema Archiv | 2013
    Im vorliegenden Beitrag wird das Konzept zur strukturierten Identifikation eines optimalen Referenzmarktes (IDREMA) vorgestellt und anhand ...

    Vernetzung von Test- und Simulationsmethoden für Fahrerassistenzsysteme

    Strasser, Benedikt / Bock, T. / Siedersberger, K.H. et al. | Tema Archiv | 2009
    Aufgrund veränderter Herausforderungen durch moderne Fahrzeugsysteme sind neue Wege zu deren Entwicklung notwendig. Deshalb werden in ...

    Anwendung statistischer Methoden zur Erstellung von Nutzungsprofilen für die Auslegung von Mobilbaggern

    Streit, Anja / Dreßler, Klalus / Speckert, Michael et al. | Tema Archiv | 2009
    Forderungen nach kürzeren Entwicklungszyklen bei gleichzeitig höherer Produktqualität führen in allen Bereichen der Nutzfahrzeugtechnik und ...
    Schlagwörter: Zuverlässigkeit

    Zuverlässigkeitsbetrachtung anhand eines Projektes im Schienenfahrzeugbereich unter besonderer Berücksichtigung des menschlichen Einflusses

    Barath, Zsolt / Wöls, Kurt | Tema Archiv | 2009
    In diesem Beitrag werden die Zuverlässigkeit eines Schienenfahrzeugfahrwerkes und die Sicherheit aus der Sicht der menschlichen ...
    Schlagwörter: Zuverlässigkeit

    Menschliche Unzuverlässigkeit als Grundlage für den Entwurf von Kollisionsvermeidungssystemen

    Sondermann-Wölke, Christoph / Hesse, T. / Sattel, T. et al. | Tema Archiv | 2009
    Informationsverarbeitung gegeben. Dann werden aus diesen Modellen die benötigten Komponenten und Eigenschaften eines benutzerzentrierten ...
    Schlagwörter: Zuverlässigkeit

    Variantenoptimale Versuchsplanung in der Gesamtfahrzeugerprobung

    Ungermann, Jochen / Hammer, B. / Siegwart, R. | Tema Archiv | 2009
    Komponenten zu gewinnen und gleichzeitig die Vielfalt in der Kundennutzung zu reproduzieren. Dabei liegt die Herausforderung darin, unterschiedliche ...

    Definition und Nachweis von Zuverlässigkeitszielen. Ein praktischer Ansatz zur Reduktion des Erprobungsaufwands

    Krolo, A. / Feldhues, T. / Hitziger, T. | Tema Archiv | 2007
    werden, die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts zu gewährleisten. Dadurch ist bei Beginn von Lebensdauertests in der Regel ein gewisser ...
    Schlagwörter: Zuverlässigkeit