1–20 von 210 Ergebnissen
|

    Hansa : international maritime journal

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1.1864 - 82.1945; [N.F.] 1=[85.]1948 - 2=86.1949; 87.1950 -157. Jahrgang, 12 (Dezember 2020) ; 2021, 01-2023, 03 ; 160. Jahrgang, 04 (2023)-
    Verlag: Schiffahrts-Verl. Hansa , Hamburg

    Hansa : international maritime journal

    TIBKAT | 1.1864 - 82.1945; [N.F.] 1=[85.]1948 - 2=86.1949; 87.1950 -157. Jahrgang, 12 (Dezember 2020) ; 2021, 01-2023, 03 ; 160. Jahrgang, 04 (2023)-
    Verlag: Schiffahrts-Verl. Hansa , Hamburg

    150 Jahre Hansa : International Maritime Journal; Tradition, Kompetenz, Qualität; 1864 - 2014; Informationen aus 1. Hand

    Späth, Nikos | SLUB | 2014
    Verlag: Schiffahrts-Verl. Hansa , Hamburg
    Schlagwörter: Hansa

    Einsatz von Abgaswärmenutzungsanlagen auf Schiffen

    Abel-Günther, Kristin / Scharfetter, Christian | Tema Archiv | 2012

    Technische und ökonomische Aspekte des Slow Steaming

    Reise, Sönke / Schneider, Henryk | Tema Archiv | 2011

    Herstellung beschichtungsgerechter Kanten im Schiffbau durch thermische Bearbeitungsverfahren

    Krause, Matthias / Roland, Frank / Isermann, Jan | Tema Archiv | 2010

    Sicher verteilt - Mittelspannung auf Schiffen

    Iden, Stefan | Tema Archiv | 2010

    Options of ballast water treatment

    Catchpole, Peter | Tema Archiv | 2010
    , die auch gesundheitsschädlich sein können, hat die IMO (International Maritime Organization) eine Internationale Konvention für eine ...

    Alternative joining procedures in outfitting processes

    Fuchs, Normen / Wanner, Martin-Christoph / Henkel, Knuth-Michael | Tema Archiv | 2010

    Energieverbrauch und CO2-Emissionen beim Kühltransport auf See

    Wild, Yves / Aipperspach, Clemens | Tema Archiv | 2010
    Forderungen an die Verringerung der CO2-Emissionen gestellt. Die IMO (International Maritime Organization) hat dafür 2008 den EEDI (Energy Efficiency ...

    Zum Fließverhalten von Schüttgütern bei der Beförderung mit Seeschiffen

    Kraft, Uwe | Tema Archiv | 2008
    kentert. Die IMO (International Maritime Organization) hat verschiedene Vorschriften herausgegeben, die dieser Gefahr Rechnung tragen. Schüttgüter ...

    Sicheres und umweltgerechtes Schiffsrecycling. Auswirkungen der IMO-Konvention auf den Schiffbau, Schifffahrt und

    Zeitzmann, Gunther | Tema Archiv | 2009
    . An diesem Regelwerk arbeiten die IMO (International Maritime Organization), die Internationale Arbeitsschutzorganisation und das Sekretariat ...

    Graduiertenkolleg 'Seehäfen für Containerschiffe zukünftiger Generationen'

    Henke, Sascha / Aberspach, Lars / Feddersen, Gesa et al. | Tema Archiv | 2009

    Betriebsfestigkeitsverhalten von Spantdurchführungen an HP- und Winkelprofilen

    Fricke, Wolfgang / Paetzold, Hans / Rörup, Jörg | Tema Archiv | 2009