Das Lichtbogenschweissen von Fahrzeugboeden, Karosserien und anderen groesseren Kraftfahrzeugteilen mit Hilfe von Robotern ist durch Verwendung von Sensoren moeglich. Um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Kosten zu senken, empfiehlt sich eine Integration des Sensorsystems in die Robotersteuerung. ABB Robotics hat auf der Grundlage der Lasertechnik das optische Nahtfolgesystem Laser Trak entwickelt. Das System wird beschrieben. Als markantes Beispiel wird der Einsatz von Laser Trak an 18 Industrierobotern in einer Schweisslinie fuer die Rahmen von Pkw-Hinterachsrahmen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sensorgefuehrtes Lichtbogenschweissen in der Automobilindustrie


    Weitere Titelangaben:

    Sensor-guided welding in automobile industry


    Beteiligte:
    Edling, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    ABB Technik ; 3 ; 19-22


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch