Bei der Verlängerung der Linie Baixa-Chiado wurde ein Erddruckschild eingesetzt. Eine durchschnittliche Leistung von 7,2 m/d wurde erreicht. Der Schild war für Arbeitsdrücke von max. 3 bar ausgelegt. Die Bahnsteighallen wurden zunächst von der TBM durchfahren und später vom Tunnel aus aufgeweitet. Während der Aufweitungs- und Spritzbetonarbeiten wurde der ursprüngliche Tunnel durch eine schwere Stahlkonstruktion gestützt. Die Setzungen über den Hallen konnten auf 110 mm begrenzt werden. Unerwartete Schwierigkeiten gab es bei der Auffahrung der EXPO-Linie. Es wurden vor allem mächtigere wasserführende Sedimente angetroffen, als ursprünglich angenommen. Das machte eine Reihe von Zusatzmaßnahmen erforderlich. Im Bahnhof Alameda war ein unterirdisches Kreuzungsbauwerk eine der kompliziertesten Arbeiten. Die Zusammensetzung des Betons wird für den Abschnit Metrexpo beschrieben. Dokument zweisprachig: deutsch, englisch.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausbau der U-Bahn in Lissabon


    Weitere Titelangaben:

    Exceptional Tunneling for Lisbon Metro


    Beteiligte:
    Wallis, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 16 , 8 ; 25-35


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 7 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ausbau der U-Bahn in Lissabon

    Wallis, S. | Tema Archiv | 1994


    Ausbau der U-Bahn in Lissabon

    Walli, Shani | IuD Bahn | 1997



    Die U-Bahn von Lissabon

    Online Contents | 1993


    Metropolitano de Lisboa - Die U-Bahn Lissabon

    Ihle, Gottfried / Robisch, Jürgen | IuD Bahn | 1995