Der Zimmerberg-Basistunnel Teil 1, Zürich Hauptbahnhof - Thalwil ist ein Kernprojekt der Bahn 2000 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und genügt vielfältigen Anforderungen. Mit der zweiten Doppelspur Zürich - Thalwil entsteht der erste Abschnitt eines schnellen und leistungsfähigen Korridors Richtung Ostschweiz/Graubünden. Mit der geplanten Verlängerung, dem Teil 2 des Zimmerberg-Basistunnels, wird die Kapazität und Zuverlässigkeit der Verbindung von Zürich via Zentralschweiz bis ins Tessinmassiv erhöht. Der Zimmerberg-Basistunnel kann die bestehende heute voll ausgelastete Seelinie Zürich - Thalwil entlasten und bietet als Bestandteil der Transit-Achse Basel - Zürich - Gotthard - Chiasso bzw. Basel - Zürich - Sargans - Buchs bessere internationale Verbindungen nach Italien und Österreich. (XLVIII. Geomechanik-Kolloquium, Salzburg, A, 7.-8.Okt, 1999)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TBM-Vortriebe beim SBB-Tunnel Zürich - Thalwil


    Weitere Titelangaben:

    Planned TBM-excavation for the SBB-Tunnel Zürich - Thalwil in Switzerland


    Beteiligte:
    Bollinger, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Felsbau ; 17 , 5


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    2. Doppelspur Zürich - Thalwil

    Müller, Christoph | Online Contents | 2003


    2. Doppelspur Zürich - Thalwil

    Müller, Christoph / Bächli, Kurt | IuD Bahn | 2003


    Die Neubaustrecke Zürich - Thalwil

    Guertner, René / Schärer, Stefan | IuD Bahn | 2003