Berichtet wird über Konzept und Betriebserfahrungen eines zweiseitigen Umrichters für Bahnstrom (16 2/3 Hz, 110 kV, Einphasennetz) und dem öffentlichem regionalen Drehstromnetz (50 Hz, 110 kV) bei 100 MW Leistung. Die Umrichterstation (Frequenzkupplung) wird aus einem Gichtgas-Kraftwerk gespeist. Durch den in beide Energieflußrichtungen möglichen Betrieb wird das Gichtgas besser verwertet und damit die Umwelt entlastet. Die hohe Betriebsleistung wurde durch die Reihenschaltung vollstatischer GTO-Umrichter, den 10-kV-Gleichspannungszwischenkreis und die sogenannte harte Ansteuerung der Thyristoren erreicht. Das Blockschaltbild und der Anlagenplan sind dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der neue Bahnstrom-Umrichter im Kraftwerke Mittelsbüren der Stadtwerke Bremen AG


    Weitere Titelangaben:

    The new totally-static 100 MW frequency converter in the power station Mittelsbüren of the Stadtwerke Bremen AG


    Beteiligte:
    Vogel, U.B. (Autor:in) / Boeck, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch