(Forts. aus 58 (97) 7/8, S. 372) Die thermodynamisch orientierte Entwicklung des 2,5-l-Vierventilmotors wird behandelt. Der TDI-Dieselmotor leistet bei 4000 min-1 110 kW. Sein maximales Drehmoment liegt mit 319 Nm im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 3200 min-1. Diese Werte wurden erzielt durch den Einsatz der Vierventiltechnik bei optimiertem Einlaßkanal, der Radialkolben-Einspritzpumpe VP44 mit Zweifeder-Düsenhalter als Hochdruckeinspritzung mit bis zu 1500 bar bei dynamischem Drallverlauf, einem Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie, der Ladeluftkühlung, dem elektronischem Motormanagement und der Abgasrückführung mit Oxidationskatalysator. Die Testergebnisse dieses V6-TDI-Motors (Kraftstoffverbrauch, Lastkurven, Einspritzung mit Mengenregelung, Spritzbeginn, Ladedruck, Rauchkennfeld, Abgasrückführung, Abgasemissionen nach MVEG für NO(x), CO und HC und die Katalysatorwirksamkeit) sowie die vollelektronische Dieselregelung EDC 15 sind dargestellt. Der Dieselmotor wird als Antrieb für den AUDI A8 verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der neue V6-TDI-Motor von Audi. Teil 2: Thermodynamik


    Beteiligte:
    Bauder, R. (Autor:in) / Dorsch, W. (Autor:in) / Mikulic, L. (Autor:in) / Pölzl, H.W. (Autor:in) / Reuss, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 58 , 10 ; 620-626


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der neue V8 TDI Motor von Audi - Teil 3: Thermodynamik

    Bach,M. / Bauder,R. / Endres,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Der neue V6-TDI-Motor von Audi Teil 2: Thermodynamik

    Bauder, Richard | Online Contents | 1997



    Der neue V8 TFSI Motor von Audi - Teil 2: Thermodynamik und Applikation

    Grob,A. / Brinkmann,C. / Koenigstedt,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Der neue V6-TDI-Motor von Audi mit Vierventiltechnik - Teil 2: Thermodynamik

    Bach,M. / Bauder,R. / Mikulic,L. et al. | Kraftfahrwesen | 1997