Das bisherige Dreischichtsystem (Grundierung und zweifaches Flüssiglack-Finish) für die Beschichtung von Aluminiumrädern (Sonderausstattung für Pkws von Audi, BMW, Mercedes) wurde durch ein optimales Anlagenkonzept auf ein Zweischichtsystem (farblose Grundierung mit transparentem Decklack, wodurch der Reiniungsaufwand bei der Umstellung sehr gering ist, da nur das Pulver und nicht die Farbe gewechselt wird) reduziert. Um die ungewünschte Beschichtung der Radanlageflächen zu vermeiden, wird die der Räder in horizontaler Lage ausgeführt. Das Verfahren wurde weitgehendst automatisiert. Die drei Bereiche Vorbehandlung (9-Zonen-Spritzwaschmaschine, Blaszone, Haftwassertrockner, Kühlzone, Kreisförderer), Beschichtung (Pulversprühkabine mit Filterrückgewinnung, 16 Automatik-Pistolen, Spindelförderer) und Pulveraushärtung (Aufheizzone mit Gas-Infrarotstrahlern, Umluft-Aushärteofen, Kühlzone, Spindelförderer ) sind mit drei verschiedenen Fördersystemen ausgestattet und durch automatische Übergaben miteinander verbunden. Roboter und eine speicherprogrammierte Steuerung ergänzen die Anlage. Falls der Trend zum Transparent-Pulver nicht anhält, kann die Anlage ohne große Probleme mit einer zweiten Kabine ausgerüstet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anspruchsvolle Klarpulverbeschichtung für Aluminiumräder


    Beteiligte:
    Plapp, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Nachweis der Dichtheit gegossener Aluminiumräder

    Anton, W. / Völlmecke, F.J. | Tema Archiv | 2003


    Anspruchsvolle Materialbewirtschaftung

    Lieb, Rupert | IuD Bahn | 2009


    ADSL für Anspruchsvolle

    Greiner, Wilhelm | IuD Bahn | 2004


    Für anspruchsvolle Aufgaben

    Schäfer, Reinhold | IuD Bahn | 2005