Betrachtungen zu den Eigenschaften und zur Herstellung von räumlich stark strukturierten Integralbauteilen für den Flugzeugbau aus Aluminium-Lithium-Legierungen durch Kombination von superplastischer Blechumformung mit modernen Fügetechniken (Diffusionsschweißen, Klebepunktschweißen). Ausführliche Beschreibung der superplastischen Blechumformung: Abhängigkeit verschiedener Verfahrensparameter, Bildung innerer Porosität, Schälwiderstand. Vorstellung von Fertigungsbeispielen: Wartungsklappe des Airbus A320 (Vorteile im Vergleich zu traditioneller Fertigung, Wirtschaftlichkeit), Schrottwände mit Abmessungen bis zu 900 x 700 mm mit Wanddicken von 0,7 bis 1,5 mm.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Voraussetzungen hochfester Aluminiumlgierungen für moderne Umform- und Fügetechniken im Flugzeugbau


    Weitere Titelangaben:

    &Prerequisites of high-tensile aluminium alloys for modern deformation and joining technologies in aircraft construction


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch








    Innovative Fügetechniken

    Rudolf, Reiner / Neitzel, Manfred / Mitschang, Peter et al. | IuD Bahn | 1998