Neue Methode fuer das Zerlegen von Schiffskoerpern. Zur Zeit wird dafuerim wesentlichen das Brennschneidverfahren angewendet. Plasma-, Laser- und Wasserstrahlschneiden werden in der Praxis kaum verwendet. Das neue Verfahren nutzt zum Zerlegen des Schiffskoerpers die Energie einer gerichteten Explosion. Die Wirtschaftlichkeit der alten Technologie wird mit der der neuen verglichen, wobei das Explosionsverfahren weit wirtschaftlicher ist. Behandelt werden die theoretischen Grundlagen, wie Berechnung der Sprengstoffladung und ihrer Intensitaet. Auf der Basis von 400 durchgefuehrten Versuchsexplosionen werden empirische Formeln abgeleitet. Auch fuer die Berechnung des Schallpegels wird eine Formel vorgeschlagen. Anwendungsbeispielefuer die bereits erfolgte Verfahrensanwendung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektivy ispolzovanija energii napravlennogo vzryva dlja razdelki korpusov sudov


    Weitere Titelangaben:

    Perspektiven der Energieverwendung einer gerichteten Explosion fuer das Recycling von Schiffskoerpern
    Future prospects of applying oriented explosion energy to recycling of shiphulls


    Beteiligte:
    Babanin, V.F. (Autor:in) / Prokofev, O.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Postrojka korpusov rečnych sudov potočnymi metodami

    Beljačic, Evgenij Nikolaevič / Bronštejn, Sergej Isaakovič / Zeličenko, Abram Jakovlevič | TIBKAT | 1966


    Perspektivy ispolzovanija sistem otkljuchenija chasti cilindrov

    Evstifeev, B. V. / Soin, Ju. V. / Nazarov, I. V. | IuD Bahn | 1996



    Perspektivy ispolzovanija indukcionnogo obogreva strelochnogo perevoda

    Ermolenko, D. V. / Kirin, O. Ju. | IuD Bahn | 2012