Das dynamische Verhalten schwingungs- und beschleunigungsbeanspruchter, dünnwandiger, flüssigkeitsgefüllter Treibstofftanks von Satelliten z.B. bei Start, Lagerregelung wurde mit einem neuentwickelten linearisierten Analyseverfahren numerisch u.a. mit Hilfe der finiten Elemente Methode berechnet. Näher beschrieben sind Ableitung und Lösung der Differentialgleichungen der idealisierten Flüssigkeit mittels Randwertintegralmethode, Fourier-Reihen, Oberflächendiskretisierung, Integration, virtuellen Massen- und Steifigkeitsmatrizen, Feinheitsgrade-Transformation und die Anwendung dieser beschriebenen Methode zur Berechnung des Flüssigkeits-Schwappens im zylindrischen Tank und in einem rotationssymmetrischen Satellitentank, des Einflusses der Corialisbeschleunigung bei rotierenden Tanks ohne und mit Schwappblechen, der Wechselwirkung Flüssigkeit - Tank. Die Resultate sind angegeben und diskutiert. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur dynamischen Analyse gefüllter Satellitentanks: Die Idealisierung inkompressibler Flüssigkeiten


    Weitere Titelangaben:

    On the dynamic analysis of filled tanks in satellites: the idealization of incompressible fluids


    Beteiligte:
    Dieker, S. (Autor:in) / Beig, H.G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 10 Bilder, 16 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Geometrie-Idealisierung zur CAD-FE-Kopplung

    Rochlitz,T. / Tech.Hochsch.Aachen,Lehrstuhl f.Werkzeugmaschinen,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Propan gefüllter Eisenbahnkesselwagen im Großfeuer

    Schulz-Forberg, B. | Tema Archiv | 1999