Im Vergleich zum Schmieden sind die Preßtemperaturen eines halbflüssigen Materials deutlich höher, bei Aluminiumlegierungen 580 Cel im Vergleich zu 350 Cel. Dennoch liefert der halbflüssige Zustand einige Vorteile: Einmal die Möglichkeit Pressen geringerer Preßkraft zu verwenden, zum anderen eine drastische Verringerung der Verformungsstufen auch für Teile mit komplizierter Geometrie, damit weniger Pressen und eine höhere Produktivität sowie nicht zuletzt die Möglichkeit, die Haltbarkeit der Werkzeuge zu verbessern und den Verschleiß zu verringern. Um die Schmelze im halbflüssigen Zustand zu halten, ist ein kräftiges Rühren erforderlich. Dadurch wird die Bildung dendritischer Brücken verhindert, die sich sonst während ungestörter Erstarrung ausbilden. Die Legierung AS7U3G wurde so behandelt und wieder in den halbflüssigen Zustand (ca. 565 Cel) erhitzt, um das Eutektikum aufzuschmelzen, das die globularen Kristallite der festen AlSiCu-Lösung umgibt. Die Erstarrung in der Presse unter einem Druck von 200 t dauerte nur wenige Sekunden. Werkzeug und Stempel waren vorgewärmt auf 250-300 Cel. Röntgen- und metallografische Untersuchungen zeigten die Fehlerfreiheit des Teils. Statische und dynamische Werte sind optimal. (Hulek)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Realizzazione e qualificazione di un montante anteriore di autovettura ottenuto mediante stampaggio di una lega di alluminio allo stato semiliquido


    Weitere Titelangaben:

    Realisierung und Qualifikation eines Vorderpfostens für Automobile durch Formpressen einer halbflüssigen Aluminium-Legierung
    Realisation and qualification of one front rod of an automobile by shape pressing of a semifluid aluminium alloy


    Beteiligte:
    Bernard, L. (Autor:in) / Moschini, R. (Autor:in) / Ronchiato, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lamiera ; 27 , 11 ; 80-83


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Nuove ruote in lega leggera con cerchio ottenuto da tubo estruso

    Grimaldi, P. / Uccheddu, S. | Tema Archiv | 1983



    Le ruote in lega di alluminio

    Centro di Studio per i Metalli Leggeri, Mailand | TIBKAT | 1990


    Route in lega die alluminio estetica o prestazioni?

    Rossi, F.S. / Calcia, G. | Tema Archiv | 1991


    Le ruote in lega di alluminio in Italia

    Borella, A. / Gennari, C. | Tema Archiv | 1980