Die Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der Kosten ist in der Binnenschiffahrt eine permanente Aufgabe bei steigenden Transportleistungen. Beschrieben wird eine Methode und ihre praktische Anwendung, mit der sich alle funktionalen Zusammenhänge formulieren bzw. darstellen lassen und zwar: a) Fahroptimierung nach den Kriterien der Betriebstechnik und Wirtschaftlichkeit; b) die Dimensionierung der Antriebsleistung; c) Effektivitätsvergleiche verschiedener Verbrauchsformationen; d) technische Konzepte zur Fahrplangestaltung und Transportleistungsberechnung.
Eine Methode zur rationellen Ermittlung der erforderlichen Antriebsleistung für Stromschubschiffe, der technologischen und ökonomischen Einsatzkriterien sowie optimalen Geschwindigkeit für Schubverbände
Determination of the propulsive power of inland pushing vessels. Technical and economical criteria and optimal velocity of pushed barge trains
1990
6 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1966
|Bestimmung der im Seegang zusaetzlich erforderlichen Antriebsleistung von Schiffen
Tema Archiv | 1989
|Die ökonomisch optimalen Einsatzgrenzen für Motorgüterschiffe, Schubverbände und Kombi-Verbände
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1968
|