Mit der elektronisch-pneumatischen Schaltung wurde die erste Ausbaustufe eines automatisierten Gruppengetriebes eingeführt. Weitere Komponenten auf dem Weg zu einer elektronischen Antriebssteuerung stellen die Regelungen für Kupplung und Motor sowie eine den Regelungen der Einzelkomponenten überlagerte Gangermittlung dar. Damit können Schaltstrategien verwirklicht werden, die bei stationärer Fahrt eine möglichst kraftstoffsparende Betriebsweise vorsehen, während im instationären Betrieb die Gewichtung kontinuierlich zu solchen Gangempfehlungen verschoben wird, mit denen die volle Antriebsleistung ausgeschöpft werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronische Antriebssteuerung für Nutzfahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Electronic drive control for commercial vehicles


    Beteiligte:
    Bader, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    28 Seiten, 13 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Elektronische Antriebssteuerung fuer Nutzfahrzeuge

    Bader,C. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1992



    Elektronische Abbiegeassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge

    Schaller, K.V. / Hipp, E. / Schiehlen, J. | Tema Archiv | 1999


    Elektronische Abbiegeassistenzsysteme fuer Nutzfahrzeuge

    Schaller,K.V. / Hipp,E. / Schiehlen,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1999