In ersten praktischen Untersuchungen wurde ein neues Schienen-Oberleitungssystem fuer Fahrleitungen mit Einsatz von Aluminiumprofil erprobt. Die heutigen Anforderungen an Fahrleitungen zwingen, besonders in Tunnels, infolge erhoehter Geschwindigkeits- und Transportanforderungen zu niedriger Bauweise der Oberleitungssysteme. Eine raumsparende neue Anordnung aus einem Aluminiumstrangpressprofil und eingeklemmtem Fahrdraht wird vorgestellt. Die bisherigen Versuchsstrecken in der Schweiz und die Betriebsbedingungen sind genannt. Es wird auf anwendungstechnische Fragen und Probleme, zum Beispiel das Korrosionsverhalten, thermische Belastung und Fragen und Probleme, zum Beispiel das Korrosionsverhalten, thermische Belastung und Deformationseinfluesse hingewiesen. Vom entwickelnden Ingenieurbuero Furrer und Frey, Bern, wurden auch Untersuchungen durchgefuehrt, den Fahrleitungsdraht von Kupfer ebenfalls auf Aluminium umzustellen. (Oe)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schienen-Oberleitung der Zukunft? Neues System mit Aluminiumprofil


    Weitere Titelangaben:

    Electric rail supreme direction of future tense? A new system by use of aluminium profile


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Straßenbahn ohne Oberleitung

    Gilgore, Eric | IuD Bahn | 1999


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1996


    Straßenbahnen ohne Oberleitung

    Naumann, Thoma | IuD Bahn | 2008



    Ein neues Schweissverfahren fuer hochverschleissfeste Schienen

    Ahlert, W. | Engineering Index Backfile | 1937