In der dritten Phase der Simulation wurden drei Szenarien untersucht (Wechselstrom AC für Hochgeschwindigkeitsverkehr, Gleichstrom DC für HGV, Kompromißstromabnehmer für Gleichstrom-HGV und herkömmliche Wechselstromstrecken). Schwingprüfstandsversuche legten Diskrepanz zwischen Simulationsantworten und den gemessenen dynamischen Antworten offen. Die "optimierten" Stromabnehmer erfüllten die festgelegten Normen nicht. Eine Lösung wird angedeutet. *** Zugriff für DB AG-Fremde nur über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung


    Untertitel :

    Stromabnehmer/Oberleitung. Dynamische Simulationen Phase 3: Stromabnehmeroptimierung



    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    37 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1996


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1998


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1997


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1996


    Simulation der Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung

    Poetsch, G. / Baldauf, W. / Schulze, T. | Tema Archiv | 2001