Hochgeschwindigkeitsversuche sollten Grenzwerte für den Stromfluß durch den Kontakt Fahrdraht/Schleifleiste bei unterschiedlichen Schleifleistenarten liefern. Aus den ausführlich dargestellten Versuchsergebnissen werden Schlußfolgerungen gezogen. (Werkstoff, festgelegte Grenztemperatur, mittlere Stromstärken, bei denen Grenztemperatur oder 400 °C überschritten werden, maximale Stromstärke, Gesamtkilometerzahl, ermittelte Verschleißzahlen). *** Zugriff für DB AG-Fremde nur über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung


    Untertitel :

    An der Kontaktstelle Oberleitung/Stromabnehmer zulässiger Strom bei hoher Geschwindigkeit



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    156 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1996


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1998


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1997


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1996


    Simulation der Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung

    Poetsch, Gero / Baldauf, Wilhelm / Schulze, Thorsten | IuD Bahn | 2001