Die Farbsysteme fuer Flugzeuge der Flotte basieren aus einem Harz-Primer und einer Deckschicht aus Polyurethan. Die Deckschicht besteht aus einem Zweikomponenten aliphatischen Polyurethan, das ein Produkt aus einem Polyesterpolyol und einem Hexamethylen-Dissocyanat ist. Die Untersuchung wurde an Labormodellen durchgefuehrt, die zunaechst einmal nicht den Witterungseinfluessen ausgesetzt wurden (Strahlung, Regen, Feuchtigkeit). Im Laufe der Zeit haben diese Einfluesse gravierende Auswirkungen, insbesondere auf die Oberflaeche der Deckschicht, ausgeuebt, indem die chemische Struktur der Schicht veraendert wurde. Die hier beschriebene Untersuchung zeigt die synergetischen Effekte der Witterungseinfluesse an matten Deckschichten an Flugzeugen aus Polyurethan. (Cichy)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Synergistic soiling, cleaning and weathering effects on aircraft polyurethane topcoats


    Weitere Titelangaben:

    Synergetische Verschmutzung, Reinigungs- und Witterungseinfluesse auf einen Flugzeugdeckanstrich aus Polyurethan


    Beteiligte:
    Hirsd, D.J. (Autor:in) / Hegedus, C.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Metal Finishing ; 87 , 1 ; 37-43


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 15 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Soil retention of aircraft topcoats

    Hegedus, C.R. / Hirst, D.J. | Tema Archiv | 1988


    Cure and recoat mechanism of 2K polyurethane topcoats

    McGinness,J.D. / Red Spot Paint and Varnish,US | Kraftfahrwesen | 1995


    One component automotive OEM topcoats

    Carter, S. | Tema Archiv | 1996


    Cure and Recoat Mechanism of 2K Polyurethane Topcoats

    McGinness, James D. | SAE Technical Papers | 1995


    Automotive topcoats

    Wiiglesworth, D. | Tema Archiv | 1976