Als Deckanstrich für Automobile auf Basis von Polyurethanen werden Zweikomponenten-Polyurethane oder Einkomponenten-Polyurethane mit blockierten Isocyanaten angeboten. Erstere sind schlagfest, UV-stabil und chemikalienresistent. Ihre Einführung ist jedoch kapitalintensiv. Blockierte Isocyanate haben dagegen einen hohen Gehalt an flüchtigen Komponenten, da die Abspaltung des Blockierungsmittels hohe Temperaturen verlangt. In 3,5-Dimethylpyrazol (DMP) hat Baxenden jetzt ein Blockierungsmittel gefunden, das schon bei 110 bis 115 Grad C abgespalten wird und bei dieser Temperatur einen sehr niedrigen Dampfdruck aufweist. Es verbleibt als inerter Füllstofff in dem vernetzten Deckanstrich. Die Vernetzung erfolgt bei 138 Grad C innerhalb von 20 min. Unter diesen Bedingungen ist die Vernetzung von Isocyanaten, blockiert mit Methylethylketonoxim (MEKO) unvollständig. Weitere Vorteile des DMP- im Vergleich zum MEKO-System sind die geringere Vergilbung und die bessere Lösemittelbeständigkeit. Beide Systeme wurden auf Basis eines Harzes mit 32 % Hydroxyethylacrylat und mit Hexamethylendiisocyanattrimer als Vernetzer miteinander verglichen. Insgesamt werden mit dem Einkomponentensystem mit DMP-blockierten Isocyanaten die Anforderungen an Zweikomponentensysteme erfüllt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    One component automotive OEM topcoats


    Weitere Titelangaben:

    Fabrikabnehmer-Schlußanstriche für die Automobilindustrie aus Einkomponentenlack


    Beteiligte:
    Carter, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Automotive topcoats

    Wiiglesworth, D. | Tema Archiv | 1976



    1K and 2K polyurethanes for automotive topcoats

    Potter,T.A. / Kahl,L. / Miles,US et al. | Kraftfahrwesen | 1993


    1K and 2K Polyurethanes for Automotive Topcoats

    Kahl, Lothar / Potter, Terry A. | SAE Technical Papers | 1993


    Development Of Powder Coatings For Automotive Clear Topcoats

    American Iron and Steel Institute / Aluminum Association | British Library Conference Proceedings | 1996