Die vorgestellten Messtechniken ermoeglichen es, 14 Messwerte von rotierenden Messstellen gleichzeitig zu ermitteln und telemetrisch ins Fahrzeuginnere zu uebertragen. Der Messbereich erstreckt sich von 0 Hz bis zu 10 kHz und kann bis zu 20 kHz erweitert werden. Aufbauend auf die Messsysteme wurde in den vergangenen Jahren eine Messkette zur Erfassung der Dynamik am Antriebsstrang von Schienenfahrzeugen realisiert, die 1987 erstmals in Berlin bei der BVG eingesetzt wurde. Die realisierten neuen Messtechniken ermoeglichen die Messung der Dynamik an beliebigen rotierenden Fahrzeugteilen und/oder Maschinen, auch in gekapseltem Zustand. Gemessen werden koennen elektrische, mechanische und thermische Groessen. Gleichzeitige Beschleunigungs-, Spannungs-, Temperatur- und Bewegungsmessungen an Fahrzeugraedern, am Drehgestell sowie in den Wagenkaesten und am Oberbau sowie Luftschallmessung im Drehgestell, im Fahrzeugkasten und in bestimmten Abstaenden von der Fahrbahn ermoeglichen Erkenntnisse, wie sie bis jetzt nicht moeglich waren als Voraussetzung fuer die Verbesserung der Fahrzeug- und Fahrbahnkonstruktionen in dynamischer und schalltechnischer Hinsicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Messtechniken fuer rotierende Fahrzeugteile und zur Messung der Dynamik am Antriebsstrang von Schienenfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    New measurement techniques for rotating car parts and for measurement of dynamics on the driving mechanism of rail vehicles


    Beteiligte:
    Herbst.W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 19 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kunststoffe fuer Fahrzeugteile

    Leonov, A. / Kokotov, V. / Leonov, S. | Tema Archiv | 1987


    Korrosionsschutz fuer Fahrzeugteile

    Verzinkerei,Siegen,DE | Kraftfahrwesen | 2002