Als Folge der Deregulierung der Verkehrsmaerkte wird sich eine Angebotserweiterung ergeben. Bei relativ geringer Preiselastizitaet ist ein deutliches Absinken des Gleichgewichtspreises bei einer bestimmten Erweiterung des Gesamtangebotes zu erwarten. Durch kaum kontrollierbare Verrechnungs- und Kompensationsmoeglichkeiten zwischen tarifgebundenen und nicht tarifgebundenen Leistungen werden die Marktprozesse dem Zugriff der Ordnungspolitik entzogen. Auswirkungen auf Preisgefuege, Transportunternehmen, Speditionen, Logistiksysteme und Marktbeziehungen. (Sehm)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Liberalisierung und Logistik


    Beteiligte:
    Bretzke, W.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Zeitschrift fuer Logistik ; 8 , 6/7 ; 30-33


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Liberalisierung notwendig

    Maerten, Sven | IuD Bahn | 2005


    Liberalisierung möglich?

    Great Britain | IuD Bahn | 1999


    Zur Liberalisierung der Verkehrsträger

    Höfler, Leonhard | IuD Bahn | 2010


    Bahn-Liberalisierung im Schneckentempo

    Findei, Michaela | IuD Bahn | 2007