Im FunkFahrBetrieb sind die herkömmlich einem Stellwerk zugeordneten Funktionen des Stellens der Fahrwegelemente und deren Sicherung im Regelbetrieb ausschließlich auf lokale Fahrwegelementrechner und Fahrzeugrechner verteilt. Dazu kommt die Zentrale, in der die Visualisierung der Betriebszustände und die Bedienung des Fahrwegrechners erfolgt. Vorgestellt wird das SIMIS FFB von Siemens, das Schutz vor Folgefahrten, Gegenfahrten und Flankenfahrten von Fahrzeugen mit FFB-Ausrüstung bietet. Sie werden durch Bremskurven auf die Grenzen von Fahrwegabschnitten und Gefahrenpunkte von Fahrwegelementen verhindert. Zum Schutz vor Flankenfahrten durch Rangierabteilungen und abgestellte Wagen werden Rangierbereiche durch Gleissperren und Flankenschutzweichen abgegrenzt. Der Einsatz von SIMIS FFB führt zu einer deutlichen Kostenreduzierung in erster Linie durch Entfall der Signale, der streckenseitigen Gleisfreimeldung, der Streckenverkabelung und der Einschaltkontakte (einschließlich der Verkabelung) für systemgesteuerte Bahnübergänge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SIMIS FFB - FunkFahrBetrieb von Siemens für die Deutsche Bahn


    Weitere Titelangaben:

    SIMIS FFB from Siemens for the German Railways


    Beteiligte:
    Hofestädt, H. (Autor:in) / Kraftschik, R. (Autor:in) / Sträubler, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 91 , 4 ; 18-22


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kommunikation im FunkFahrBetrieb mit SIMIS FFB

    Hofestädt, H. / Watzlawik, G. | Tema Archiv | 1999


    SIMIS FFB - FunkFahrBetrieb zur EXPO 2000

    Haselmeyer, Dirk / Hofestädt, Holm / Kraftschik, Reinhard | IuD Bahn | 2000


    Kommunikation im FunkFahrBetrieb mit SIMIS FFB

    Hofestädt, Holm / Watzlawik, Günter | IuD Bahn | 1999


    SIMIS FFB from Siemens for the German Railways

    Hofestädt, H. / Kraftschick, R. / Sträubler, P. | Tema Archiv | 1999


    Migrationsstrategien: Übergang ESTW von Simis C nach Simis D

    Schölzel-Ebeling, Jürgen | IuD Bahn | 2010