Von der österreichischen Lokomotivindustrie wurde die Zweisystemlokomotive Baureihe 1822 entwickelt. Sie soll durchgehend Güterzüge von Deutschland nach Italien über die Brennerstrecke fördern. Sie ist deshalb für 3 kV Gleichstrom und für 15 kV, 16 2/3 Hz ausgelegt. Die vier Drehstrommotoren der Drehgestellok geben eine Dauerleistung von 4,4 MW ab. Die dem Trafo nachgeschaltete Umrichteranlage besteht aus Netzstromrichter, Spannungszwischenkreis und Antriebswechselrichter.
Die Brennerlokomotive Baureihe 1822
Locomotive class 1822 for the Brenner line
Elektrische Bahnen ; 89 , 10 ; 299-308
1991
10 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
IuD Bahn | 2002
|TIBKAT | 1985
|SLUB | 2004
|SLUB | 2003
|