Zur Verbesserung des Transitverkehrs auf der Brennerstrecke haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) Zweisystemlokomotiven der Baureihe 1822 bestellt, die in den Netzen der Deutschen Bundesbahn (DB), der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Italienischen Staatsbahnen (FS) verkehren können. Der Aufsatz beschreibt das Konzept, die Konstruktion und besondere Eigenschaften dieser Lokomotivbaureihe, die auch für zukünftige elektrische Lokomotiven der ÖBB richtungsweisend sein werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Über die Entwicklung einer neuen Generation österreichischer Elektrolokomotiven am Beispiel der Zweisystemlokomotive der Baureihe 1822


    Weitere Titelangaben:

    Class 1822 dual-system locomotive exemplifies the development of a new generation of Austrian electric locomotives


    Beteiligte:
    Sachsenhofer, J. (Autor:in) / Studnicka, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektrolokomotiven

    Obermayer, Horst Joachim | SLUB | 1995


    Elektrolokomotiven

    IuD Bahn | 2009


    Die Brennerlokomotive Baureihe 1822

    Leichtfried, H. / Karner, R. | Tema Archiv | 1991


    Neue franzoesische Elektrolokomotiven

    Gauthier, L. | Tema Archiv | 1973