Mit der Fahrplanbearbeitung sollte eine vorausschauende Untersuchung der Verspätungsentwicklung einhergehen. Der Beitrag behandelt die mathematischen Grundlagen eines rechnergestützten Verfahrens, mit dem es möglich ist, die Verspätungsentwicklung für die in einem Netz miteinander verknüpften Zugfahrten unter Berücksichtigung zu erwartender Störungen, vorhandener Fahrzeitzuschläge und Haltezeitreserven sowie der in Knotenbahnhöfen gegebenen Anschlußbedingungen zu berechnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung der Verspätungsentwicklung bei Zugfahrten


    Weitere Titelangaben:

    Calculating the late-running development in train operation


    Beteiligte:
    Mühlhans, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 39 , 7/8 ; 465-468


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Energiebedarf von Zugfahrten

    Kache, Martin | Springer Verlag | 2024


    Automatisierte Steuerung von Zugfahrten

    Speiser, Norbert | IuD Bahn | 2009


    Geschwindigkeitsprüfabschnitte für: Sichere Zugfahrten

    Jochim, W. / Hornemann, K | IuD Bahn | 1994


    Zugfahrten in funkbasierten Betriebsverfahren

    Arm, Jan-Christian / Wegel, Helmut | IuD Bahn | 1998


    Energiebedarf für Zugfahrten

    Jentsch, Eberhard | IuD Bahn | 2000