Die FS betreiben Nahverkehr auf Strecken mit starkem und Strecken mit schwachem Verkehr. Sie verwenden hierfuer lange Zugeinheiten mit Lokomotiven grosser Leistung und Diesel- und elektrische Triebwagen. Es werden Lokomotiven der Baureihe E 646 und E 424 sowie Triebwagen der BR ALe801, ALe724 und ALn 668, ALn 663 eingesetzt. Die Tendenz auf den Strecken mit starkem Verkehr geht gegenwaertig in Richtung auf eine Anhebung des Komforts und Verringerung der Fahrzeiten. Als Entscheidungskriterien werden die spezifischen Groessen Leistung in kW/Sitzplatz, Fahrzeuggewicht in t/Sitzplatz und Energieverbrauch in kWh/Sitzplatz eingefuehrt. Das Verhaeltnis kW/Sitzplatz sollte einen Wert von 3 bis 4 erreichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energiekosten und Verwendung von Triebfahrzeugen im Nahverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Energy cost and utilization of tractive units in short-distance traffic


    Beteiligte:
    Franchi, R. (Autor:in) / Zecchi, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 86(88) , 8 ; 244-248


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 5 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Mitfahrt auf Triebfahrzeugen

    VDEI-E.V. | IuD Bahn | 1994


    Traktionswert von Triebfahrzeugen

    Bauermeister, Kurt / Jaekel, Alexander / Nießen, Manfred | IuD Bahn | 1994


    Nutzbremse bei Triebfahrzeugen

    Bertling, T. | Tema Archiv | 1979