Als Entscheidungshilfe fuer die Bremssystemwahl bei elektrischer Traktion im Schienenverkehr wird ein Beschreibungssystem erstellt, aus dem die Groesse des Energierueckgewinns der jeweils betrachteten Nutzbremsschaltung berechnet werden kann. Speziell fuer ein Gleichstromnetz im Nahverkehrsbetrieb werden die notwendigen Gleichungen entwickelt und Wege zu ihrer Loesung aufgezeigt. Anhand der praktischen Durchrechnung fuer ein Triebwagenkonzept wird gezeigt, dass 75 Prozent der kinetischen Energie als elektrische Energie in das Versorgungsnetz zurueckfliessen. In einer Schlussbeurteilung wird auf eine erweiterte Betrachtungsweise hingewiesen, die den gesamten Bahnbetrieb miteinschliesst und zwischen Nah- und Fernverkehr unterscheidet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nutzbremse bei Triebfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Electric regenerative braking by motor vehicles


    Beteiligte:
    Bertling, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mitfahrt auf Triebfahrzeugen

    VDEI-E.V. | IuD Bahn | 1994


    Traktionswert von Triebfahrzeugen

    Bauermeister, Kurt / Jaekel, Alexander / Nießen, Manfred | IuD Bahn | 1994


    Automatische zielbremsung auf triebfahrzeugen

    Zwahlen, R. | Tema Archiv | 1967


    Leistungselektronik auf wechselstrom-triebfahrzeugen

    Assmus, A. / Lichtenberg, A. | Tema Archiv | 1971


    Bewertung von elektrischen triebfahrzeugen

    Steiner, B. | Tema Archiv | 1970