Moderne Fahrzeugausruestungen sind ohne Mikroprozessortechnik heute kaum mehr vorstellbar. Die Vorteile bezueglich Hardware-Aufwand, Standardisierung. Einstellsicherheit und Diagnosefaehigkeit werden an Beispielen vorgestellt und erlaeutert: Bei den Antriebsanlagen wird insbesondere bei der Drehstrom-Antriebstechnik nur eine MC-Steuerung allen Anforderungen gerecht. In der Fahrzeugleittechnik und Datenuebertragung sowie in der Diagnose eroeffnet die Mikrorechnertechnik neue Entwicklungsmoeglichkeiten.
Mikroprozessortechnik und Datenuebertragung fuer die Steuerung und Diagnose von Schienenfahrzeugen
Microprocessors and data transfer for rail vehicle control and diagnosis
Zeitschrift fuer Eisenbahnwesen und Verkehrstechnik ; 112 , 7 ; 241-247
1988
7 Seiten, 17 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Diagnose in Schienenfahrzeugen
IuD Bahn | 2004
|Diagnose in Schienenfahrzeugen
Tema Archiv | 2004
|Automatische Steuerung von Schienenfahrzeugen
Tema Archiv | 1977
|