Im Rahmen der Untersuchungen zum Einsatz von Magnesium-Knetlegierungen für den Fahrzeugbau im Produktlebenszyklus wurden auch umfangreiche Untersuchungen zum Anwendungspotenzial verschiedener modernster Fügetechnologien durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine breite Palette an Fügetechnologien mit unterschiedlichen technologischen Randbedingungen und Eigenschaften der Verbindungen verfügbar ist, die die verschiedenen Fügeaufgaben im Magnesiumbereich hinreichend lösen kann. Die untersuchten Fügeverfahren eignen sich für die jeweiligen Anwendungen unterschiedlich. Während mit dem Laserstrahlschweißen ohne Zusatzwerkstoff Schweißnähte mit nahezu Grundwerkstoffeigenschaften hergestellt werden, liegen die Vorteile anderer Verfahrensvarianten auf anderen Gebieten, wie z. B. geringerer Anforderungen an die zu fügenden Bauteile oder das Fügen von Werkstoffkombinationen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Magnesium-Automobiltüren - Weiterentwicklung und Anwendungspotenzial modernster Fügeverfahren


    Beteiligte:
    Neugebauer, Reimund (Autor:in) / Riedel, Frank (Autor:in) / Flock, Mario (Autor:in) / Wagenknecht, Kai (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Anwendungspotenzial von Magnesium-Strangpressprofilen

    Mertz, A. / Gers, H. | Tema Archiv | 2001


    Loks mit modernster Ausrüstung

    Ehle, Alexander / List, Helmut | IuD Bahn | 1995


    FÜGEVERFAHREN

    SÜLLENTROP SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Belastung und Optimierung modernster Hochleistungsweichen

    Buzzi, Christian / Maicz, Dietmar / Mittermayr, Paul et al. | Tema Archiv | 2014