Derzeit werden in Pkw mit Antriebssträngen in Frontquerbauweise vor allem gestufte Getriebe eingesetzt, die einen deutlichen Trend zu Automatisierung aufweisen, was vermehrt zu Doppelkupplungs- und Planetenautomatikgetrieben führt. Getriebe mit hoher Ganganzahl und großer Spreizung sind wegen der Forderung nach niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringer Emission notwendig. Ein weiterer Trend ist die Hybridisierung der Antriebsstränge, wobei die zunehmende Leistung und das steigende Drehmoment der E-Maschinen große Herausforderungen an Auslegung und Dimensionierung der Getriebe stellen. Zur Ermittlung von CO2-Einsparpotenzialen hat die IAV umfangreiche Verbrauchssimulationen für verschiedene Fahrzeuge, Verbrennungsmotoren, E-Maschinen und Fahrzyklen in Verbindung mit unterschiedlichen Gangzahlen und Spreizungen durchgeführt. Diese Simulationen haben gezeigt, dass Doppelkupplungsgetriebe mit neun Gängen und großer Gesamtgetriebespreizung und der Integration von elektrischen Maschinen den Verbrauch und die CO2-Emission deutlich senken. IAV verfügt über eine Software, mit der sich mit hoher Entwicklungssicherheit bessere Getriebestrukturen generieren lassen. Dies wird im Beitrag am Beispiel des neuen Neungang-Doppelkupplungsgetriebes aufgezeigt. Die Getriebestruktur wird vorgestellt und der Konstruktionsentwurf für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse erläutert. Eingegangen wird auch auf die energieeffiziente Betätigung und die Wirkungsgradauslegung der E-Maschine. Neben der elektrohydraulischen Betätigung wurde in dem vorgestellten Konzept eine permanentmagneterregte Synchronmaschine mit 30 kW Dauerleistung und 300 Nm Dauerdrehmoment umgesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neungang-Hybrid-Doppelkupplungs-Getriebe für leistungsstarke Frontquerantriebsstränge


    Beteiligte:
    Schneider, Erik (Autor:in) / Müller, Jörg (Autor:in) / Leesch, Mirko (Autor:in) / Resch, Rico (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hybridisierbares Doppelkupplungs-Getriebe

    KUTTER FABIAN / BREHMER MARTIN / HORN MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Das Porsche-Doppelkupplungs-(PDK-) Getriebe

    Flegl, H. / Wuest, R. / Stelter, N. et al. | Tema Archiv | 1987




    Hybridgetriebe, insbesondere ein Doppelkupplungs-Hybridgetriebe

    HAHN PETER / SPERRFECHTER STEFAN / HÄRTER TOBIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff