Die Crashsicherheit von Pkw-Sitzen wird seit Jahren mit Simulationsprogrammen weiterentwickelt und optimiert. Der Komfort der Sitze wird dagegen weitestgehend mit empirischen Messmethoden untersucht. Außerdem erfolgen Komfortoptimierungen weitestgehend entkoppelt und werden oft Crashsicherheitsaspekten, die vom Gesetzgeber strikt reglementiert sind, untergeordnet. Im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickeln die Tecosim Technische Simulation GmbH und das Institut für Materialwissenschaften der FH Frankfurt am Main gemeinsam ein Verfahren zur Optimierung der Crashsicherheit von Fahrzeugsitzen, das insbesondere auch die Komfortbewertung in den Prozess mit einschließt. Der aktuell von den beiden Forschungspartnern entwickelte Prozess sieht zum einen vor, die Crasheigenschaften von Fahrzeugsitzen in dynamischen Simulationen zu ermitteln und zu optimieren. Zum anderen werden die Komforteigenschaften parallel dazu mit den sogenannten Boss-Verfahren (Body Optimization and Simulation System) objektiv bewertet. Für beide Teile des Prozesses ist es notwendig, den jeweils betrachteten Sitz als FE-Simulationsmodell zu erstellen. Das BOSS-Verfahren erlaubt die objektive Bewertung des subjektiven Komfortempfindens. Es vereint ingenieurwissenschaftliche Methoden mit moderner Medizintechnik und konzentriert sich nicht nur auf die technische Beschreibung der jeweiligen technischen Stützkonstruktion, sondern verknüpft sämtliche den jeweiligen Prozess beschreibenden Daten. Die Verifizierung erfolgt mit einer Probandenstudie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erhöhung der Crashsicherheit durch biomechanisch optimierten Sitzkomfort


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Erhoehung der Crashsicherheit durch biomechanisch optimierten Sitzkomfort

    Silber,G. / Then,M.C. / Doepner,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Unfallschutzvorrichtung zur Erhöhung der Crashsicherheit von PKW-Anhängerzügen

    Rodewald, Hanns-Lüdecke / Röse, Andreas / Märksch, Sascha | Tema Archiv | 2013


    Dynamischer Sitzkomfort

    Bitter,T. / Tech.Univ.Braunshweig,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Statischer Sitzkomfort

    Hartung,J. / Tech.Univ.Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2005